Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Kein Geld für die Griechen: Angela Merkel.
23.03.2010 12:26

Deutsches Geld für Griechenland Barroso glaubt an Merkel

Mit ihrer Ablehnung konkreter Finanzhilfen für Griechenland bringt sich die Bundeskanzlerin immer stärker in die Zwickmühle. Im Vorfeld des EU-Gipfels fordert Kommissionspräsident Barroso sie nun offen heraus: Deutschland wird den Widerstand überwinden, meint er. Wiens Finanzminister Josef Pröll fürchtet andernfalls einen Dominoeffekt.

Bing integriert Twitter.
23.03.2010 12:25

Microsoft-Suche in Echtzeit Bing holt Twitter an Bord

Kurz nach Google rüstet auch Microsoft seine Suchmaschine Bing in Deutschland mit der Echtzeitsuche auf. Vom 29. März an können Twitter-Einträge direkt durchsucht werden und Tweets werden in den Suchergebnissen angezeigt.

Stille Dienstleistungen im Hintergrund: Ohne reibungslos funktionierende Buchungssysteme wäre der moderne Reiseverkehr undenkbar.
23.03.2010 11:39

Neuer Börsengang im Sommer Amadeus kommt zurück

Der Börsengang von Kabel Deutschland findet Nachahmer: Ein Buchungsspezialist aus Madrid will den deutschen Kabelnetzbetreiber sogar noch übertreffen. Das spanische Unternehmen Amadeus rechnet im Rahmen seiner Parkettpremiere im Sommer mit bis zu 910 Mio. Euro.

Erstnotiz für den kommenden Dienstag geplant.
23.03.2010 10:29

China-Börsengang in Frankfurt Joyou steckt zurück

Das Klima für die anstehenden Börsenpremieren in Deutschland scheint bereits im Vorfeld nicht mehr ganz so freundlich wie zu Wochenbeginn bei Kabel Deutschland. Der chinesische Küchen- und Bad-Armaturenhersteller Joyou hängt vorsichtshalber die Latte ein bisschen tiefer.

Mit großen Schritten schreitet der japanische Versicherungsmarkt in Richtung Zukunft.
23.03.2010 09:45

Neuer Meilenstein in Tokio Dai-ichi legt los

Kabel Deutschland bleibt mit seinem Börsenerfolg nicht alleine: In Tokio legt der Versicherungskonzern Dai-ichi am ersten Tag der verkürzten Woche den größten Börsengang seit knapp zwei Jahren hin. Insgesamt nehmen die Japaner rund 8,3 Milliarden Euro ein.

Entspanntes Verhältnis: Daimler-Chef Dieter Zetsche mit Aabar-Manager Chadem al-Kubaisi (rechts).
23.03.2010 08:20

Auf Einkaufstour durch Deutschland Staatsfonds schauen sich um

Großinvestoren aus dem arabischsprachigen Raum interessieren sich wieder verstärkt für deutsche Unternehmen. Ersten Andeutungen zufolge könnten Petrodollars vom Golf schon bald in bekannte Unternehmen aus den Bereichen Bau, Luftfahrt oder Finanzen fließen.

Zügelt Christine Lagarde: Jean-Claude Trichet (Archivbild).
23.03.2010 07:29

Exporte sind okay Trichet verteidigt Deutschland

Der oberste Währungshüter der Euro-Zone stärkt Deutschland den Rücken: In der Debatte um die Perspektiven der europäischen Wirtschaft nimmt EZB-Chef Jean-Claude Trichet die deutsche Exportorientierung ausdrücklich in Schutz.

Tausende Ärzte protestierten.
22.03.2010 22:25

Warnstreiks in ganz Deutschland Klinikärzte wollen mehr Geld

Im Tarifstreit zwischen Klinikärzten und kommunalen Arbeitgebern ist eine schnelle Einigung nicht in Sicht. Die Ärzte-Gewerkschaft verlangt fünf Prozent mehr Gehalt und bessere Bezahlung der Bereitschaftsdienste. Die Arbeitgeber halten dagegen: Deutsche Ärzte verdienten Spitzengehälter im europäischen Vergleich.

Mit der Kneifzange: Das Thema Griechenland entwickelt sich zum heißen Eisen.
22.03.2010 19:29

Streit um Griechenland-Hilfe Deutschland isoliert

Deutschland geht im Streit über Hilfen für Griechenland auf Konfrontationskurs und lehnt den von vielen EU-Partnern geforderten Beschluss über einen Notfallplan in dieser Woche ab. Der Chef der Euro-Finanzminister, Luxemburgs Premier Jean-Claude Juncker, hat jedoch einen Kompromissvorschlag.

Kabel Deutschland setzt auf aggressive Preisgestaltung bei Internet- und Telefonangeboten.
22.03.2010 11:45

Kundengewinnung über den Preis Was Kabel Deutschland bietet

Kabel Deutschland hat sich gemausert - vom Anbieter von Kabelanschlüssen zum massiven Konkurrenten für die Deutsche Telekom, Vodafone und andere Breitbandanbieter. Die Kundengewinnung erfolgt über den Preis. Doch noch nicht überall ist Kabel Deutschland gut aufgestellt. Alexander Klement

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen