Erde

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Erde

245176230.jpg
11.08.2022 18:57

Weltweite Folgen Arktis erwärmt sich viermal schneller als Rest der Erde

Neue Forschungsergebnisse bestätigen, wovor Wissenschaftler immer wieder gewarnt haben: Die Arktis hat sich in den letzten Jahrzehnten viel schneller erwärmt als der Rest der Welt. Grund dafür ist ein besonderes Phänomen. Die hohe Erwärmungsrate bringt gleich mehrere Probleme mit sich.

98325746.jpg
08.08.2022 18:17

Mond vermiest das Finale Perseiden-Schauer nähert sich Höhepunkt

Jedes Jahr im Sommer zeigt sich am Nachthimmel ein wahres Spektakel: die Perseiden. Teilweise im Minutentakt sind Sternschnuppen zu sehen. Grund ist die Trümmerwolke eines Kometen, welche die Erde durchkreuzt. Doch dieses Jahr stiehlt der Mond dem Meteorschauer die Show.

286479826.jpg
02.08.2022 17:10

Bis Ende der 2020er Matthias Maurer will zum Mond

Etwa drei Monate erst ist der deutsche Astronaut Matthias Maurer von der ISS zurück auf der Erde. Und schon hat er wieder Pläne für die nächste Reise ins All. Die nächste Mission soll zum Mond gehen - er rechnet sich zumindest eine Chance aus, unter den Europäern zu sein, die beim Projekt "Lunar Gateway" mitmachen.

305502416.jpg
31.07.2022 14:26

Mond könnte Perseiden stören Saturn ist im August besonders nah

Sternenbegeisterten bietet der August eine besonders gute Möglichkeit, den Saturn zu bestaunen. Er kommt der Erde relativ nah. Und natürlich bietet der Sternschnuppenmonat auch wieder ein hübsches Himmelsschauspiel - in diesem Jahr allerdings mit einer Einschränkung.

64bf3747b8dcde39f7595d15bee4e760.jpg
28.07.2022 10:26

Seine Ideen veränderten die Welt James Lovelock ist tot

Der Mensch ist nur Teil eines mächtigen Systems, der Erde - die revolutionären Gedanken des Forschers und Erfinders James Lovelock waren Grundlage für die grüne Bewegung. Früh warnte der Brite vor dem Klimawandel. Nun stirbt er im Alter von 103 Jahren.

US-Rover "Perseverance" (r) neben dem Mini-Hubschrauber "Ingenuity" (M) auf dem Mars. Die Nasa unterstützt besondere Projekte, um den Weltraum weiter zu erkunden.jpg
28.07.2022 09:05

Hilfe für "Ingenuity" NASA will weitere Helikopter zum Mars schicken

Der Hubschrauber "Ingenuity" ist schon weit mehr als ein Jahr auf dem Mars, viel länger als geplant. Er sammelt dort Gesteinsproben ein. Nun will die NASA ihm weitere Mini-Helikopter hinterherschicken, die ihm dabei helfen sollen. Die Proben sollen 2033 auf der Erde eintreffen.

87188196.jpg
14.07.2022 10:34

Nano- und Mikropartikel im Essen Pflanzen nehmen Plastikteile in sich auf

Kunststoff ist überall: Plastik-Rückstände werden in den entlegensten Winkeln der Erde nachgewiesen, selbst in der Antarktis und der Tiefsee. Studien zeigen: Auch Pflanzen nehmen die Teilchen auf. Die Folgen sind noch unklar - etwa, ob der Verzehr plastikbelasteter Pflanzen für Menschen problematisch ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen