Erde

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Erde

imago0080296308h.jpg
01.02.2021 18:11

Elche flüchten vor Skifahrern So stark verändern Menschen die Tierwelt

Ob am Meer, in den Bergen oder im Wald: Der Mensch ist in fast alle Regionen der Erde vorgedrungen. Er verändert so auch die Lebensräume von Tieren. Um zu ermitteln, wie schwerwiegend diese Störungen des Ökosystems sind, haben Forscher Studien zu mehr als 160 Tierarten weltweit ausgewertet.

imago0110042005h.jpg
25.01.2021 17:27

Weltweite Satellitendaten Erde büßt Billionen Tonnen Eis ein

Forscher werten die globale Eisschmelze seit 1994 aus und kommen auf den Verlust von 28 Billionen Tonnen. Erstmals überblicken die Wissenschaftler nicht nur Arktis und Antarktis, sondern auch den Schwund beim Gletschereis. In allen Regionen beschleunigt sich der Prozess.

12299633.jpg
13.01.2021 11:49

Millionen Hektar zerstört Raubbau am Regenwald schreitet voran

Der Regenwald gilt als die grüne Lunge der Erde, doch der menschliche Einfluss bedroht den Lebensraum. In den vergangenen Jahren sind mindestens 43 Millionen Hektar vernichtet worden - eine Fläche größer als Deutschland. Umweltschützer sehen auch die heimischen Verbraucher in der Verantwortung.

ACHTUNG Frei nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Studie.jpg
04.01.2021 11:16

Entgegengesetzter Effekt Meeresspiegel steigt - Seespiegel sinken

In vielen Regionen der Welt droht der Meeresspiegel infolge des Klimawandels zu steigen. Doch an Land ist das Problem mit dem Wasser ein ganz anderes - der Spiegel des größten Sees der Erde könnte in den kommenden Jahrzehnten sogar um fast 20 Meter sinken. Mit dramatischen Folgen.

83683101.jpg
04.01.2021 08:02

Proben aus Lebensmittelläden Bei Muscheln isst man Kunststoff mit

An den entlegensten Stellen der Erde findet sich inzwischen Mikroplastik, sogar in der Tiefsee und auf dem Mount Everest. Aber auch in unserer Nahrung: Forscher der Uni Bayreuth finden die Kunststoffteilchen in häufig gegessenen Muschelarten. Zwei Regionen sind dabei besonders belastet.

226560777.jpg
16.12.2020 20:55

Erstmals seit 44 Jahren Raumkapsel bringt Mondgestein zur Erde

Die Kapsel des Raumschiffs "Chang'e 5" landet in der nordchinesischen Steppe. Damit beendet China erfolgreich seine unbemannte Mondmission. Forscher erwarten gespannt das mitgebrachte Gestein. Es soll nicht nur Erkenntnisse über den Erdtrabanten liefern, sondern auch über Mutationen von Pflanzensamen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen