Erpressung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Erpressung

Das AKW Mülheim-Kärlich.
16.08.2010 08:30

"In ihre Schranken weisen" Atom-Konzerne unter Beschuss

Die vier großen Energiekonzerne in Deutschland wollen ihre Atommeiler länger am Netz lassen. Außerdem sei die geplante Brennelementesteuer nicht akzeptabel, da schalte man die Kraftwerke eben sofort ab, wird gedroht. Die Grünen riechen Erpressung, die Deutsche Energie-Agentur warnt vor "vergifteten" Verhandlungen - und Engpässen bei der Stromversorgung.

16.07.2010 09:58

Erpresser hinter Gittern John Stamos gewinnt vor Gericht

Kaum erlangt man mal ein bisschen Prominenz ist man angreifbar: So auch einer der Nachfolgeärzte von George Clooney in der Serie "Emergency Room", John Stamos. Eine alte Liebschaft wollte den Schauspieler um einige Dollar erleichtern.

Fliegen kann er schon mal, aber das Prestige-Projekt A400M läuft aus dem Ruder.
21.01.2010 19:07

Gespräche unterbrochen A400M ist kein Muss

Der Streit um die Kostenexplosion beim Militärtransporter A400M eskaliert. Vor den Verhandlungen der finanzierenden Länder mit EADS stellt Verteidigungsminister, dass er sich nicht erpressen lassen will. Ein Scheitern des Projektes würde allerdings alle Beteiligten beschädigen.

Steinbach wird sich mit ihren Forderungen wohl nicht durchsetzen können.
07.01.2010 16:27

Winkler: Das ist "Erpressung" Weiter Kritik an Steinbach

Die Vorschläge von Vertriebenen-Präsidentin Erika Steinbach für die "Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung" stoßen weiter auf Kritik. Der Historiker Heinrich August Winkler spricht von "Erpressung". Die Bundesregierung dürfe ihr Ernennungsrecht für die Mitglieder des Stiftungsrates nicht aufgeben, fordert er.

2nlm4256.jpg6347721819842429426.jpg
17.11.2009 15:39

Crawford-Erpressung Täter stellt sich

Cindy Crawford kann aufatmen: Der mutmaßliche Erpresser des früheren US-Topmodels hat sich im baden-württembergischen Nürtingen der Polizei gestellt.

"Schwamm drüber" reicht nicht mehr aus.
22.08.2009 18:46

CIA setzte Bohrmaschine ein Zweifelhafte Verhörmethode

Verhörspezialisten des US-Geheimdienstes CIA haben einen Terrorverdächtigen mit einer elektrischen Bohrmaschine bedroht. Sie täuschten außerdem die Hinrichtung eines Mitgefangenen vor, um Geständnisse zu erpressen.

Susanne Klatten hat sich clever verhalten.
16.07.2009 19:58

Erneute Erpressung Klatten reagiert umgehend

Die BMW-Großaktionärin Susanne Klatten ist erneut erpresst worden und hat sich sofort dagegen zur Wehr gesetzt. Laut Münchner Staatsanwaltschaft wurden drei Männer unter Tatverdacht verhaftet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen