ESA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema ESA

39yg4448.jpg8636741307054209870.jpg
15.02.2013 15:31

Nicht ungewöhnlich, doch das erste Mal 1000 Verletzte durch Meteoriten

Über dem südlichen Ural ereignet sich ein Schauspiel, das spektakulär und für Forscher dennoch nicht ungewöhnlich ist: Ein Meteorit rast mit 30 Kilometer pro Sekunde auf die Erde zu, explodiert und löst einen Meteoritenschauer aus. Dieser Schauer geht auf bewohntem Gebiet nieder, fast 1000 Menschen erleiden Verletzungen. So etwas habe es noch nicht gegeben, sagt ein Esa-Experte.

Das Ziel einer Mondmission wurde vorerst aufgegeben. Stattdessen widmet sich die Esa gemeinsam mit der Russischen Raumfahrtagentur dem Mars.
21.11.2012 15:16

Euro-russische Mission Esa will auf den Mars

Derzeit zieht das erste Roboterfahrzeug auf dem Mars seine Runden, gebaut von den USA. Russland und Europa wollen nun nachziehen und "Curiosity" Gesellschaft verschaffen. In sechs Jahren soll es so weit sein.

Auch verschiedene meteorologische Satelliten kreisen um die Erde.
09.11.2012 09:34

Weltraum immer gefährlicher Satelliten weichen ständig aus

Im Weltall sind sich Satelliten manchmal im Weg und auch eine Kollision mit Weltraumschrott kann gefährlich werden.Das Kontrollzentrum der europäischen Weltraumagentur Esa hat deutlich mehr zu tun als früher - und nennt schon jetzt einen Freitag, den 13. im Jahr 2029, an dem es knifflig werden könnte.

Gedrängel im All: Ein Netz aus 30 Satelliten soll Europäer mit Positionsdaten versorgen.
12.09.2012 15:45

GPS-Rivale bekommt Verstärkung ESA plant Raketenstarts

Es wird eng im erdnahen Orbit: Nach den Amerikanern und den Chinesen treiben die Europäer den Aufbau eines eigenen Navigationssystems voran. Auf der Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin kündigt die ESA den Start weiterer Satelliten an.

Angekommen. Curiosity wird von der Erde aus gesteuert. Doch manche Entscheidungen trifft er selbst.
08.08.2012 16:25

Neugier, Grenzen, Muskelspiele Ist Curiosity wirklich nötig?

Curiosity ist nicht der erste Rover auf dem Roten Planeten. Spirit und Opportunity sind bereits dort, und aussagekräftige Bilder kommen auch vom Mars Express der ESA. Wofür also nun noch Curiosity? Und warum eigentlich soll es irgendwann bemannte Mars-Missionen geben? Was haben wir von Astronauten auf dem Mars? n-tv.de fragt nach.

"Envisat" war das Prestigeobjekt der Esa.
10.05.2012 12:27

Rettung aussichtslos "Envisat" ist nun Weltraumschrott

Gerade einmal zehn Wochen ist es her, dass die Esa den zehnten Geburtstag von Europas größtem Umweltsatelliten feierte. Nun muss sie die Mission von "Envisat" für beendet erklären. Er scheint nur noch Weltraumschrott zu sein. Ganze zwei Monate sollen die Wiederbelebungsversuche noch dauern. Die Chancen allerdings sind gering.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen