Amtsberg im "ntv Frühstart" Grüne: Türkei-Deal muss ersetzt werdenWährend der EU-Ratspräsidentschaft in der zweiten Jahreshälfte strebt die Bundesregierung eine Reform des EU-Asylsystems an. Die Grünen fordern, bei der Flüchtlingsverteilung notfalls auf willige Staaten zu setzen. Vor allem aber müsse der Deal mit der Türkei ersetzt werden.24.06.2020
Flüchtlingskinder nicht geholt Baerbock empört über BundesregierungUngeachtet ihrer Zusage, 1500 Kinder aus griechischen Flüchtlingslagern nach Deutschland zu holen, ist die Bundesregierung nach Angaben von Grünen-Chefin Baerbock untätig geblieben. Das sei ein "absolutes Unding". Im "ntv Frühstart" fordert Baerbock zudem eine "neue Strategie" bei den Corona-Maßnahmen.07.04.2020
Grenzstreit in der Luft Türkische Armee verfolgt Frontex-FlugzeugNachdem die Türkei Ende Februar ihre Grenzen zur EU demonstrativ für Flüchtlinge öffnet, kommt es immer wieder zu schweren Auseinandersetzungen zwischen beiden Seiten. Nun zeigt sich, dass der Streit wohl auch in der Luft ausgetragen wird.02.04.2020
Flüchtlinge ziehen wieder ab Türkei soll Grenzkrawalle provoziert habenVor vier Wochen eskalierte die Lage an der griechisch-türkischen Grenze. Einem Bericht zufolge könnte die Türkei die Krawalle absichtlich befeuert haben - und Flüchtlinge an die EU-Außengrenze gezwungen haben. Nun werden sie offenbar zurück in die Türkei gebracht.27.03.2020
"Muss mit Massensterben rechnen" Was, wenn Corona nach Syrien kommt?Hilfsorganisationen warnen vor den dramatischen Folgen, sollte sich das Coronavirus in der umkämpften Bürgerkriegsregion Idlib in Syrien ausbreiten. Dann drohe ein Massensterben. Und die vor zwei Wochen von Moskau und Ankara vereinbarte Waffenruhe ist instabil.19.03.2020Von Dirk Emmerich
Geld aus Brüssel oder Corona? Türkei schließt Grenze zur EU wiederDie Türkei macht wegen der Corona-Krise die Grenze zur EU wieder dicht - so die offizielle Version. Die Maßnahme kommt einen Tag, nachdem Merkel und Macron dem türkischen Präsidenten Erdogan mehr Geld für die Versorgung von Flüchtlingen zugesagt haben.18.03.2020
Einschränkungen an den Grenzen Deutschland setzt Flüchtlingsaufnahme ausIm Rahmen der sogenannten "Resettlement"-Programme nimmt Deutschland seit 2012 Flüchtlinge auf. In der Corona-Krise kollidiert die Vereinbarung allerdings mit den Maßnahmen zur Eindämmung des Virus. Vorerst werden deshalb keine weiteren Flüchtlinge aufgenommen.18.03.2020
Streit um Geflüchtete aus Syrien Baerbock fordert klare Ansage an ErdoganMit Tränengas und Wasserwerfern hindert Griechenland Tausende Migranten daran, die Grenze zu passieren. Der türkische Präsident Erdogan setzt die Geflüchteten als Druckmittel gegen die EU ein. Brüssel dürfe sich das nicht gefallen lassen, sagt Grünen-Chefin Baerbock.17.03.2020
Debatte um Flüchtlingsverteilung Es werden mehr "Willige" in der EU6000 Plätze gibt es in den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln. Sieben mal so viele Menschen harren dort aus. Zumindest die unbegleiteten Kinder sollen nun auf Europa verteilt werden. Doch die Sache gestaltet sich zäh - und ist mit Corona ein neues Problem aufgetaucht.13.03.2020
Frontex soll Migranten stoppen EU riegelt griechisch-türkische Grenze abAn der geschlossenen türkisch-griechischen Grenze warten Schätzungen zufolge mehr als 6000 Migranten darauf, über Griechenland in die EU zu gelangen. Doch Brüssel bleibt hart: Die Grenzschutzbehörde Frontex stockt die Zahl ihrer Einsatzkräfte auf.12.03.2020