EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
136220654.jpg
25.11.2020 13:44

Rechtsstaatlichkeit ausklammern Orban drängt Berlin zu raschen Corona-Hilfen

Ungarn hat gegen die Verknüpfung der Auszahlung von EU-Geld mit der Einhaltung von Rechtsstaatsprinzipien sein Veto eingelegt. Das Finanz-Paket kann deswegen bislang nicht verabschiedet werden. Damit Corona-Hilfen schnell fließen können, appelliert Ministerpräsident Orban jetzt an Kanzlerin Merkel.

137597723.jpg
24.11.2020 19:42

EU knüpft Geld an Bedingungen Afghanistan bekommt Milliarden-Finanzhilfe

Trumps Entschluss, Tausende US-Soldaten vorzeitig aus Afghanistan abzuziehen, hängt wie ein Menetekel über der internationalen Geberkonferenz für das vom Terror geplagte Land. Die EU stellt nun doch wieder Milliarden bereit, verlangt dafür aber Fortschritte bei den Friedensgesprächen.

136372317.jpg
24.11.2020 15:27

Österreich fordert Entschädigung EU soll für verzögerte Skisaison zahlen

Der Tourismus ist für Österreich ein wichtiger Wirtschaftszweig, da die Skigebiete für Tausende Menschen Urlaubsziel und Arbeitsplatz zugleich sind. Durch den Lockdown in mehreren Ländern verzögert sich allerdings die Saison - an den Kosten soll sich aus Sicht der Alpenrepublik auch die EU beteiligen.

137500974.jpg
21.11.2020 15:58

Selbstversorgung verbessert Putin verlängert EU-Lebensmittelembargo

Auf die Sanktionen des Westens im Zuge des Ukraine-Konflikts, reagierte Putin mit einem zeitlich begrenzten Einfuhrverbot von Lebensmitteln aus der EU. Nun verlängert der Kremlchef das Embargo sogar um ein Jahr. Denn für Russland selbst hat der Erlass nicht nur Nachteile.

Verteidigungsminiser.PNG
20.11.2020 20:42

"Und wer sind Sie?" Reporter hackt Verteidigungsminister-Schalte

Die vertrauliche Videoschalte der EU-Verteidigungsminister beginnt mit einer Panne: Ein niederländischer Journalist hackt sich ein, weil die Teilnehmerin aus den Niederlanden unvorsichtig war. Auch der Inhalt passt dazu: Beim Aufbau der europäischen Verteidigungsunion knirscht es gewaltig.

137026829.jpg
20.11.2020 18:33

Studie belegt Gefahr von Rechts Maas: Rechtsextreme "größte Bedrohung"

Eine Studie zeigt: Europas Rechtsextremisten sind länderübergreifend miteinander vernetzt. Vor allem deutsche Rechte pflegen enge Kontakte ins Ausland. Die Debatte um Corona-Maßnahmen spielt ihnen dabei in die Hände. Außenminister Maas will den Kampf gegen Rechts auf EU-Ebene verstärken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen