Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

2020-03-01T094732Z_1999291306_RC2XAF98JVXY_RTRMADP_3_SYRIA-SECURITY-GREECE-EVROS.JPG
01.03.2020 12:53

Türkei lässt Flüchtlinge durch Frontex verstärkt griechische Grenze

Zahlreiche Flüchtlinge fühlen sich von den Worten des türkischen Präsidenten Erdogan, die Tore zu Europa seien geöffnet, bestärkt. Tausende versuchen, die Grenze zu Griechenland zu überwinden. Athen bekommt Unterstützung von der europäischen Grenzschutzbehörde, um illegale Migration zu unterbinden.

130463825.jpg
01.03.2020 11:57

Menschen sollten umdenken Was die Coronavirus-Angst mit uns macht

Länder schotten sich ab, Supermärkte werden leer gekauft und nirgendwo gibt es mehr Desinfektionsgel: Die Weltbevölkerung reagiert mit Angst auf das Coronavirus. Eine positive Einstellung gegenüber dem Erreger zu finden, fällt denkbar schwer - dabei sollte ein Perspektivwechsel Hoffnung geben.

f2fa016185677697227cb7d153cb2ffb.jpg
01.03.2020 11:36

Operation "Frühlingsschild" Türkei startet Militäroffensive in Syrien

Die Türkei macht ihre Drohung wahr und verstärkt ihre militärischen Aktionen gegen die syrischen Regierungstruppen. In der umkämpften Provinz Idlib starten türkische Einheiten die Operation "Frühlingsschild". Ankara reagiert damit auf Luftangriffe der Assad-Armee, bei denen 33 türkische Soldaten getötet wurden.

130512948.jpg
01.03.2020 08:05

Türkei widerspricht erneut Griechenland meldet Ruhe an Landgrenze

Lange Zeit sah es danach aus, dass die Lage an der griechisch-türkischen Grenze eskalieren könnte. Doch nun meldet die Athener Regierung, dass Tausende Migranten an der Grenzüberquerung gehindert werden konnten. Der türkische Präsident Erdogan sieht das wieder einmal anders.

121504153.jpg
01.03.2020 07:23

Kannibalismus nimmt zu Mehr eisbärenfressende Eisbären gesichtet

In einer idealen Welt jagen Eisbären auf dem Meereis Robben. Doch da das Nordpolarmeer zuletzt immer länger eisfrei ist, müssen sich die Tiere nach Alternativen umsehen. Ihre Lebensräume und die des Menschen überschneiden sich. Die Folge: Grausige Verhaltensweisen bleiben nicht länger unentdeckt.

imago97300054h.jpg
01.03.2020 07:17

Alternativlose AKW Atomkraft, mon Amour

Ein abgeschalteter Uralt-Meiler ändert nichts daran, dass die Menschen in Frankreich den Kopf schütteln über Deutschlands Energiewende. Atomstrom für schmutzige Kohle aufzugeben, käme Präsident Macron nicht in den Sinn. Denn viele könnten sich teurere Energie auch gar nicht leisten. Von Alexander Oetker

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen