Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

118176490.jpg
12.03.2019 21:23

Brexit-Abkommen abgelehnt EU reagiert geknickt auf Votum in London

In der Europäischen Union machen sich Enttäuschung und Unverständnis breit. Man habe alles Erdenkliche für eine Einigung mit Großbritannien getan, heißt es aus Brüssel. CSU-Politiker Weber warnt vor einem Übergreifen des britischen Chaos auf die anderen Mitgliedsstaaten.

Die Erdgasförderung in Deutschland konzentriert sich nahezu vollständig auf Niedersachsen.
12.03.2019 20:30

"Noch für Jahrzehnte gebraucht" Deutschland fördert weniger Erdgas und Öl

Erdöl und Erdgas sind als Energieerzeuger umstritten. Bei ihrer Verbrennung erzeugen sie klimaschädliches Kohlendioxid, mahnen Umweltschützer. Dennoch soll Erdgas helfen, die Klimaziele schneller zu erreichen. In der Bundesrepublik geht die Förderung des fossilen Brennstoffs hingegen immer weiter zurück.

106474421.jpg
12.03.2019 17:59

Bei Einzug ins EU-Parlament Puigdemont will zurück nach Spanien

In Spanien wartet ein Haftbefehl auf den im Exil lebenden Puigdemont. Dennoch sieht der katalanische Separatistenführer gute Chancen auf eine Rückkehr in seine Heimat. Dafür müsste er bei den kommenden Wahlen nur den Einzug ins Europäische Parlament schaffen.

118159681.jpg
12.03.2019 17:51

Fokus auf Google, Facebook & Co. Vier Staaten verhindern EU-Digitalsteuer

Europäische Staaten wollen Internet-Giganten wie Facebook, Amazon und Google stärker zur Kasse bitte: mithilfe einer Digitalsteuer. Über das Wie wird allerdings in Brüssel noch gestritten. Und auch auf der anderen Seite des Atlantiks hält sich die Begeisterung für das Vorhaben in Grenzen.

imago86428912h.jpg
12.03.2019 17:13

Gutachten sieht keine Fehler Glyphosat-Zulassung in EU ist rechtens

Wie gefährlich ist Glyphosat? Im Streit um mögliche Gesundheitsschäden durch das Pflanzenschutzmittel hat die Generalanwältin des Europäischen Gerichtshofs ein Gutachten verfasst. Darin kommt sie zu dem Schluss, dass zumindest die Zulassung des Bayer-Produktes in der EU korrekt verlaufen sei.

118172837.jpg
12.03.2019 16:36

Sieben Länder beteiligt Abkommen für größtes Radioteleskop steht

Mit dem größten Radioteleskop der Welt wollen Wissenschaftler künftig so tief ins Universum blicken wie nie zuvor. Nun machen die Gründungsmitglieder mit einem Vertrag den Weg für das Projekt der Superlative frei. Mit ihm könnte nach Leben im All gesucht werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen