Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

kein Bild
20.09.2012 17:53

Streit um europäische Bankenaufsicht Barnier lenkt ein

Bei seiner Werbetour für die europäische Bankenaufsicht geht EU-Kommissar Barnier auf Deutschland zu: Auch künftig soll die deutsche Bafin die Kontrolle über Deutschlands Geldhäuser haben. Die Sparkassen beruhigt das kaum: Sie wollen Brüssel "den Schlüssel zu den Tresoren" nicht kampflos überlassen. Hier kommt der Autor hin

130 Vertreter aus unterschiedlichen Bereichen nahmen an der Veranstaltung "360° Expert Meeting on Convergent Regulation" teil.
20.09.2012 17:01

RTL Group diskutiert Medienregulierung "Wir sind an einem Scheideweg"

Wie kann ein zukunftssicheres regulatorisches Rahmenwerk den fairen Wettbewerb zwischen allen Mediendiensten in der digitalen Welt absichern? Dieser Frage stellten sich vergangene Woche rund 130 Gäste auf einem hochrangig besetzten Expertentreffen zum Thema „Konvergente Regulierung“ in Brüssel, das von der RTL Group, dem Institut für europäisches Medienrecht EMR und der Staatskanzlei Bayern organisiert wurde. Hier kommt der Autor hin

Stahl-Knüppel liegen im "Knüppellager" von ArcelorMittal in Hamburg. Der Blick auf die Dinge, die da wirtschaftlich für die Eurzone noch kommen mögen, ist krisenbedingt schwierig.
20.09.2012 14:01

Neuer Tiefpunkt für Euro-Wirtschaft Deutschland fängt sich wieder

Die Konjunkturdaten aus Europa sind entmutigend. Der Einkaufsmanagerindex für die Privatwirtschaft fällt auf den tiefsten Stand seit drei Jahren. Ein Hoffnungsschimmer kommt allein aus Deutschland. Dort steigt der Index erstmals seit Anfang des Jahres. Das neue EZB-Anleihenkaufprogramm ist möglicherweise doch nicht der große Wurf.

19.09.2012 20:03

Anfang 2013 geht es los Lufthansa schmiedet Billigtochter

Kurz vor Wiederaufnahme der Gehaltsverhandlungen mit der Flugbegleitergewerkschaft Ufo schafft die Lufthansa Fakten. Trotz massiver Kritik der Beschäftigten bringt der Konzern eine neue Billigflugtochter auf den Weg, mit der die Lufthansa ihre roten Zahlen in Europa hinter sich lassen will. Hier kommt der Autor hin

31064026.jpg
19.09.2012 20:03

Anfang 2013 geht es los Lufthansa schmiedet Billigtochter

Kurz vor Wiederaufnahme der Gehaltsverhandlungen mit der Flugbegleitergewerkschaft Ufo schafft die Lufthansa Fakten. Trotz massiver Kritik der Beschäftigten bringt der Konzern eine neue Billigflugtochter auf den Weg, mit der die Lufthansa ihre roten Zahlen in Europa hinter sich lassen will.

Ratten starben bei dem Versuch früher.
19.09.2012 19:30

In Europa zum Verzehr freigegeben Genmais verursacht Tumore

Zum Anbau ist die Genmaissorte NK 603 des Monsanto-Konzerns in Europa nicht zugelassen, darf aber für die Lebensmittelherstellung verwendet werden. Forscher stellen nun fest: Tiere, die mit dem Produkt gefüttert werden, bekommen mehr Tumore und sterben früher.

Die rote Linie zeigt die mittlere Eisausdehnung in den Jahren von 1992 bis 2006. Die Eisfläche ist hier, auf einer Darstellung vom 6. August 2012, noch 4,1 Millionen Quadratkilometer groß. Jetzt ist sie noch weiter geschrumpft.
19.09.2012 17:07

Gefährliche Schmelze am Nordpol Arktiseis zur Hälfte verschwunden

3,37 Millionen Quadratkilometer Eis werden zurzeit in der Arktis gemessen. Zwischen 1979 und 2000 waren es durchschnittlich doppelt so viele. Nur der menschengemachte Klimawandel könne diesen Rückgang erklären, sagen Forscher. Die Auswirkungen sind womöglich auch in Europa zu spüren.

Kein Geheimniskrämer: EZB-Chef Mario Draghi
19.09.2012 12:56

Geheime Sitzungsprotokolle EZB offen für Publikation

Der Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, ist einem Zeitungsbericht zufolge offen für eine Publikation der bislang geheimen Protokolle zu den Ratssitzungen. Bislang blieben solche Protokolle Jahrzehnte geschlossen, doch die EZB fühle sich der Transparenz verpflichtet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen