Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

2012-09-13T134045Z_01_FLR20_RTRMDNP_3_BELGIUM.JPG1886731260208740194.jpg
17.09.2012 17:10

Fed schwächt den Dollar Euro über 1,31 Dollar

Die europäische Gemeinschaftswährung richtet sich über der Marke von 1,31 Dollar ein und notiert damit so hoch wie im Frühling. Besonders die jüngsten Maßnahmen der EZB und der Fed locken die Anleger an.

CCB-Filiale in Peking.
17.09.2012 12:12

Europäische Institute locken Chinesische Großbank plant Kauf

Die zweitgrößte Bank Chinas, die China Construction Bank, bereitet sich auf eine größere Übernahme in Europa vor. Die Kassen des chinesischen Geldhauses sind gut gefüllt: 12 Milliarden Euro stehen für die Einkaufstour bereit. Welche Bank die CCB im Auge hat, ist nicht bekannt, auf dem Börsenparkett schießen die Spekulationen ins Kraut.

Bauer Cain Whitney mit Herzogin, Prinz und Ferkel.
17.09.2012 11:27

Business as usual Kate trifft kleine Ferkel

Beim Besuch von Prinz William und seiner Frau Kate auf den Salomonen spielen die von einem französischen Klatschblatt veröffentlichten Skandal-Bilder keine Rolle. Das königliche Paar bewundert Ferkel, spielt Fußball und lässt sich erklären, warum Banken armen Bauern keine Kredite geben. Derweil geht der juristische Streit daheim in Europa weiter.

Goodbye Deutschland! Manchmal passieren eben Dinge, die keiner für möglich hält, meint Wilfried Scharnagl.
17.09.2012 08:35

Nicht für die Ewigkeit Strauß-Vertrauter will eigenen Staat

Es ist seine Sicht der Dinge: Deutschland und Europa saugen am bayerischen Geldhahn. Die doppelte Transferunion treibt den Freistaat in den Ruin. Doch Wilfried Scharnagl hat einen Rettungsplan: Auf Wiedersehen Deutschland, es lebe der freie Staat Bayern! Im Interview erklärt der Weggefährte von Franz-Josef Strauß, wie er sich das vorstellt.

Die Portugiesen sind in der Hand der Troika.
16.09.2012 17:19

"Wir haben Hunger!" Portugal kurz vor dem Kollaps

Der Erfolgsstory Portugals als "Musterschüler" unter den europäischen Krisenländern droht ein jähes Ende. Das Elend nimmt rasant zu, es gibt schwere soziale Probleme. Den von der Sparwut der Regierung gebeutelten Menschen im ärmsten Land Westeuropas scheint der Kragen geplatzt zu sein.

16.09.2012 00:45

Europäische Einlagensicherung Barroso beruhigt deutsche Sparer

EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso hat eine Anzeigenkampagne deutscher Sparkassen und Volksbanken gegen eine europäische Einlagensicherung mit scharfen Worten kritisiert. "Diese Ängste sind total übertrieben und haben mit unseren Vorstellungen nichts zu tun", sagte Barroso.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen