Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

kein Bild
06.09.2012 03:09

Dumping-Vorwürfe gegen Solarbranche EU-Kommission geht China an

In der Solarbranche tobt ein unerbittlicher Preiskampf. Die europäischen Hersteller zeigen dabei mit dem Finger auf China und werfen dem Land Dumpingpreise vor. Nun schreitet die EU-Kommission ein und leitet ein Verfahren gegen Chinas Solarbranche ein. Peking warnt allerdings schon im Vorfeld vor einem "umfassenden Handelskrieg zwischen der EU und China". Hier kommt der Autor hin

RTRPHNN.jpg
05.09.2012 19:56

Spanien schiebt Flüchtlinge sofort ab Festung Europa wankt nicht

Sie hatten gehofft, einen neuen Weg in das ersehnte Europa gefunden zu haben und waren auf eine unbewohnbare Insel vor Marokko geschwommen, die zu Spanien gehört. Die spanischen Behörden reagieren auch und evakuieren die Insel – schieben die Flüchtlinge aber direkt wieder ab.

05.09.2012 17:25

Hab Acht vor der EZB Euro trippelt auf der Stelle

Kurz vor der Ratssitzung der Europäischen Zentralbank steigt sie Spannung. Anleger hoffen, dass die EZB endlich ihre Strategie zur Bekämpfung der Schuldenkrise in Europa präsentiert. Die Hoffnung auf Anleihekäufe stützt den Euro, der nun bei 1,26 Dollar seitwärts tendiert.

Wie viel kann das Land noch verkraften? Die Opposition fordert Maßnahmen zur Ankurbelung des Wirtschaftswachstums.
05.09.2012 08:33

Sozialisten wollen nicht mehr sparen Portugals Opposition sagt Stopp

Portugal gilt eigentlich als Vorzeigesparnation in der europäischen Schuldenkrise. Fast alle Parteien haben das Sparprogramm der Regierung bislang unterstützt. Jetzt regt sich Widerstand. Die Sozialisten sehen das Ende der Fahnenstange erreicht. Das Land brauche Wachstumsimpulse.

kein Bild
05.09.2012 06:43

Autobranche feiert Rekordabsatz US-Amerikaner greifen zu

Während sich die Deutschen wegen der europäischen Schuldenkrise beim Kauf von Neuwagen zurückhalten, schlagen die Verbraucher in den USA unbeirrt zu. Der August ist ein sehr guter Monat für die Branche - auch die deutschen Hersteller profitieren. Bis auf BMW. Hier kommt der Autor hin

Nagelneue Autos warten in Bremerhaven auf ihre Verschiffung in die USA.
05.09.2012 06:43

Autobranche feiert Rekordabsatz US-Amerikaner greifen zu

Während sich die Deutschen wegen der europäischen Schuldenkrise beim Kauf von Neuwagen zurückhalten, schlagen die Verbraucher in den USA unbeirrt zu. Der August ist ein sehr guter Monat für die Branche - auch die deutschen Hersteller profitieren. Bis auf BMW.

04.09.2012 09:00

Sharp-Aktie schwingt zurück Tokio schließt im Minus

Im asiatischen Aktienhandel geht der zweite Tag der Woche mit konjunkturellen Zweifeln zu Ende: Anleger ignorieren den Warnschuss der Ratingagentur Moody's. Im Vordergrund stehen die Aussagen von EZB-Präsident Draghi und die möglichen Auswirkungen auf die Schuldenkrise in Europa. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen