Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Markante Architektur im Norden Madrids: Viereinhalb Milliarden Euro sollen das Geldhaus stützen.
10.09.2012 18:44

EU-Finanzminister packen die Koffer Brüssel erlaubt Bankia-Spritze

Wenige Tage vor dem großen Treffen der Budgetchefs aus den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union winkt die EU-Kommission Kapitalhilfen für die spanische Großbank Bankia durch. Noch immer wartet Brüssel auf den großen Hilfsantrag aus Madrid. Die Liste der Problemländer wird unterdessen immer länger.

10.09.2012 17:15

Hoffnung auf Fed-Stütze Euro tritt auf der Stelle

Die europäische Gemeinschaftswährung hält sich knapp unter der Marke von 1,28 Dollar. Die Aussicht auf ein drittes Anleihe-Kaufprogramm der US-Notenbank hält die Gemeinschaftswährung oben. Hier kommt der Autor hin

Hoffnungslosigkeit in Südeuropa: Demonstranten protestieren auf einem Platz in Madrid sitzend gegen die Spar- Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik der spanischen Regierung. Die Arbeitslosigkeit in den Krisenländern Südeuropas liegt laut einer Studie auch im weltweiten Vergleich auf Rekordniveau.
10.09.2012 16:16

Zwischenruf Europa: Willkommen in der 3. Welt!

Die Krisenbewältigung der EU führt besonders in ihrem Süden zu einem dramatischen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Das Wirtschaftswachstum wird gedrosselt; der Widerstand wächst und nimmt zum Teil militante Formen an. Europa drohen Verwerfungen wie seit mehr als 50 Jahren nicht mehr. Ein Kommentar von Manfred Bleskin

Die Namen der Daimler-Marken im Truckmarkt: Mercedes-Benz, Freightliner, Western Star, Fuso und BharatBenz.
10.09.2012 15:35

Nutzfahrzeuge in der Schuldenkrise Daimler Trucks fährt auf Sicht

Die wirtschaftliche Lage in Europa trübt die Perspektiven am Markt für Nutzfahrzeuge immer weiter ein. Doch Daimler Trucks, Weltmarktmarktführer für schwere Laster, sieht die Entwicklung zunächst noch gelassen. Denn im Gegensatz zur Konkurrenz stützt sich die Lkw-Sparte von Daimler auf wachstumsstarke Weltregionen.

Dr. Markus C. Zschaber
10.09.2012 11:42

Markus Zschabers "Welt-Index" Geldpolitik und Konjunktur fesseln Börsen

Ob USA, China oder Europa: Die Konjunkturdaten und die geplanten geldpolitischen Maßnahmen aus diesem Dreieck beschäftigen die Märkte. Doch auch wenn die Zahlen zum Teil ein durchwachsenes Bild bieten, hält Analyst Markus C. Zschaber nichts von Vergleichen mit der Weltwirtschaftskrise 2008/2009.

Die internationale Aufsicht im Kosovo endet - zum Teil. Der internationale Sondergesandte Pieter Feith (links) verlässt Pristina, KFOR und Eulex bleiben.
10.09.2012 04:43

Gegen serbischen Widerstand Kosovo wird souverän

Gegen den Widerstand Serbiens erhält das Kosovo die volle Souveränität. Damit endet die internationale Aufsicht über das im Jahr 2008 unabhängig gewordene Land. Die EU-Rechtsstaatlickeitsmission Eulex sowie die internationale Schutztruppe Kfor bleiben jedoch bis auf weiteres vor Ort.

In Athen wird noch immer gegen die Sparpläne demonstriert.
09.09.2012 21:11

Regierungskoalition in Athen streitet Troika zweifelt an Sparpaket

Die Finanzprüfer von EU, Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfonds sind mit dem neuen griechischen Sparprogramm offenbar nicht vollständig zufrieden. Vor allem die geplanten Maßnahmen gegen Steuerhinterzieher lösen Zweifel aus. Und die Regierungskoalition streitet.

kein Bild
09.09.2012 11:51

CSU-Mann stellt neuen Eilantrag Gauweiler will ESM-Urteil stoppen

Seit Wochen blickt Europa voller Spannung nach Karlsruhe: Werden die Richter grünes Licht für den Euro-Rettungsschirm geben? Zuletzt deutet vieles darauf hin, dass die Eurozone damit durchkommt. Doch CSU-Mann Gauweiler nimmt einen neuen Anlauf. Er will per Eilantrag verhindern, dass ein Urteil fällt. Zuvor müsse die EZB die geplanten Anleihekäufe abblasen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen