Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Furcht vor Bankenkrise: Olli Rehn (rechts) mit EZB-Chef Jean-Claude Trichet.
05.10.2011 11:30

Angst vor Ausweitung der Krise EU beäugt Finanzinstitute

Die Stärkung der Banken steht für die EU-Finanzminister ganz oben auf der Agenda. EU-Währungskommissar Rehn fordert eine Verbesserung der Kapitalausstattung der Geldinstitute. Bundesfinanzminister Schäuble warnt vor einer europäischen Bankenkrise. Alle Minister sollen beim nächsten Treffen über die Verfassung der Banken ihrer Länder berichten.

04.10.2011 22:28

Pofalla kein Thema mehr Merkel ist für alle da

Während in der FDP ein Mitgliederentscheid gegen ihren Europa-Kurs ansteht, verteidigt die Kanzlerin als Gast der CDU-Basis ihre Entscheidungen. Keine Frage, die Merkel offen lässt. Pofalla, Währung, Stalinismus - die Partei-Chefin weiß auf alles eine Antwort. von Hubertus Volmer, Magdeburg

Griechische Zustände: Nach einer Pressekonferenz verlässt Finanzminister Evangelos Venizelos sein schwer bewachtes Ministerium.
04.10.2011 17:20

Nach der Bernanke-Rede Euro findet Halt

Die neuesten Wendungen in der europäischen Schuldenkrise rütteln die Lage an den Devisenmärkten gründlich durcheinander: Die Regierung in Athen will bis in den Winter ohne frisches Geld durchhalten. Der Fall Dexia lenkt Licht auf die Schwachstellen im Bankensektor. Im Lauf des Tages kann sich der Euro etwas erholen.

Das Urteil sei kein Erdbeben, sagt Experte Hartmut Zastrow. Und könnte der Bundesliga mittelfristig sogar zum Vorteil gereichen.
04.10.2011 15:30

EU-Gericht kippt TV-Exklusivrechte Bundesliga muss nicht zittern

Der Europäische Gerichtshof kippt die die Exklusivvermarktung für Fußballspiele im Bezahlfernsehen. Die englische Liga hat nun ein gewaltiges Problem. Doch was bedeutet das Urteil für die deutsche Bundesliga? Nicht viel, sagt Experte Hartmut Zastrow. Es könnte sogar ein Vorteil sein.

04.10.2011 14:15

"Zeit, Aktien zu kaufen" US-Börsen schwach erwartet

An den New Yorker Aktienmärkten stellen sich die Beobachter auf leichte Kursverluste zum Auftakt ein. Im Fokus der Anleger stehen die Entwicklungen rund um die europäische Schuldenkrise, die Pleite-Gerüchte in der Luftfahrtbranche und die erwartete Produktpräsentation bei Apple.

Ist das EU-Urteil ein neues Problem für Sky Deutschland?
04.10.2011 13:52

Konkurrenz aus dem Ausland? EuGH-Urteil drückt Sky-Kurs

Das EU-Urteil könnte Wellen schlagen wie einst die Bosman-Entscheidung: Die Exklusiv-Vermarktung von Fernsehrechten im Profifußball muss geändert werden. So will es der Europäische Gerichtshof. Für Sky Deutschland könnte das mehr Konkurrenz aus dem Ausland bedeuten. Die Anleger reagieren negativ.

Europas beste Fußballer können kommen: Das neue Stadion in Danzig ist fertig.
04.10.2011 12:53

"Nicht nur Autos klauen" Warum Polen fit für die EM ist

Hooligans, Verkehrsprobleme, Korruption - und die Stadien werden eh nicht rechtzeitig fertig. Was aus Polen an Nachrichten in Deutschland ankommt, lässt vermuten, dass die Fußball-Europameisterschaft dort und in der Ukraine im kommenden Jahr ein Desaster wird. Dabei spricht viel dafür, dass sich Europa auf ein Fest freuen darf. Ein Besuch. von Stefan Giannakoulis

Chrysler kann mit dem derzeitigen Absatz zufrieden sein.
04.10.2011 12:47

Rezessionsängste verflogen US-Autokäufer fassen Mut

In den Vereinigten Staaten werden wieder deutlich mehr Autos verkauft. Der US-Automarkt zeigt sich im September robuster als der europäische. Chrysler verzeichnet die höchste Stiegerungsrate bei den amerikanischen Herstellern. Volkswagen punkt mit dem extra für USA entwickelten Passat. Toyota verzeichnet erneut einen Verkaufsrückgang.

1.jpg
04.10.2011 10:14

Marktabschwächung Infineon wappnet sich

Die europäische Schuldenkrise wirkt sich immer mehr auf die Realwirtschaft aus. Der Chiphersteller Infineon überprüft dementsprechend seine Investitionsplanung. In den vergangenen Wochen hatte es aus der Halbleiterbranche einen ganzen Reigen schlechter Nachrichten gegeben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen