Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Christine nutzt das Bankertreffen in Jackson Hole, um Staats- und Regierungschefs ins Krisengebet zu nehmen.
28.08.2011 10:30

"Gefährliche neue Phase" IWF-Chefin drängt zum Handeln

IWF-Chefin Lagarde fordert von den Regierungschefs in Europa und den USA, den wachsenden Wirtschaftsrisiken entschlossen entgegenzutreten. Bei der Sanierung der Staatshaushalte sei es wichtig, langfristig zu planen und das richtige Gleichgewicht zwischen Schuldenabbau und wachstumsfördernden Maßnahmen zu finden, sagt sie beim Treffen der Notenbanker in Wyoming.

CSU-Chef Seehofer schießt gegen die Merkel-Pläne.
27.08.2011 07:12

Merkels Wirtschaftsregierung CSU stellt sich quer

Die schwarz-gelbe Bundesregierung hat offenbar den nächsten Streitfall: Die Christsozialen wollen die Pläne der Kanzlerin für eine gemeinsame europäische Wirtschaftsregierung nicht mittragen. Deutschland müsse unbedingt ein Vetorecht haben, heißt es in einem CSU-Papier. Die SPD sieht die Koalition am Ende.

DAB2371-20110826.jpg3942219602911834193.jpg
26.08.2011 20:41

"Das Flugzeug ist fertig" Boeing liefert "Dreamliner" aus

Aufatmen in Everett: Nach einer jahrelangen Pannenserie geht in wenigen Wochen erstmals ein Langstrecken-Flieger 787 "Dreamliner" von Boeing an seinen neuen Besitzer. Die Aufsichtsbehörden in den USA und Europa geben grünes Licht für den neuen Langstreckenflieger. Die Erwartungen an das Flugzeug sind hoch.

1.jpg
26.08.2011 13:13

Strafzahlungen im Fall E10 BP will Kosten abwälzen

Der BP Europa baut schon einmal vor. Der Mineralölkonzern will etwaige Strafen bei Nichterreichen der vorgeschriebenen E10-Quote an die Autofahrer weiterreichen. Im Juni griff nur rund jeder siebte Tankstellenkunde nach dem umstrittenen Sprit mit erhöhtem Bioethanolanteil von zehn Prozent.

Sie sollen europäische Konkurrenz bekommen.
26.08.2011 07:25

Berger: US-Konkurrenz aufmischen Europa braucht Ratingagentur

Um die Dominanz der amerikanischen Ratingagenturen zu beenden, fordert die Unternehmensberatung Roland Berger ein europäisches Gegenstück. Diese sollte als nicht gewinnorientierte Stiftung fungieren. Zudem sollten die Ratings völlig transparent sein.

1314288773.jpg7538749976846693442.jpg
25.08.2011 23:00

Zinsen steigen auf Rekordstände Athen hält die Luft an

Die verfahrene finanzielle Lage Griechenlands spitzt sich deutlich zu. Während Griechenland seinen Banken Notkredite gegen den Kollaps gewähren muss, ist im europäischen Streit um Sicherheiten für neue Hilfsgelder keine Lösung in Sicht. Auch die Beteiligung privater Gläubiger stockt. Unterdessen steigen die Renditen griechischer Staatsanleihen auf dramatische Höchststände.

2011-08-19T102156Z_01_AD04_RTRMDNP_3_MARKETS-EUROPE-STOCKS-EXTEND.JPG216319943470700779.jpg
25.08.2011 20:07

Deutschland macht nicht mit Leerverkäufe bleiben länger tabu

Leerverkäufe von Finanzaktien bleiben in zahlreichen europäischen Ländern vorerst verboten. Die Börsenaufsichten von Frankreich, Spanien und Italien verlängern nach den Marktturbulenzen der vergangenen Wochen ihre Verbote. Deutschland will seine Regeln für Leerverkäufe entgegen Gerüchten am Markt nicht verschärfen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen