Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Papademos ja, Anleihenkäufe nein, Italien vielleicht.
10.11.2011 18:00

Schweißgebadete Anleger Dax schließt im Plus

Die Wirren und Wendungen in der europäischen Schuldenkrise bescheren dem deutschen Aktienmarkt einen weiteren turbulenten Handelstag: Nach einem schwachen Start und einer kurzen Phase der Erleichterung kommt am Nachmittag neue Nervosität auf. Der Leitindex geht am Abend halbwegs versöhnlich aus dem Handel. Nebenwerte und Technologietitel geben deutlich nach.

Warten auf den Dreamliner-Konkurrenten ...
10.11.2011 15:55

KfW, A350, Quartalszahlen EADS mit Rundumschlag

Das Positive zuerst: Nach einem Gewinnsprung gibt sich der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS fürs Gesamtjahr optimistisch. Das Negative: Das A350-Projekt verzögert sich und kann erst 2014 Boeings Dreamliner Konkurrenz machen. Zu allem Überfluss steigt auch noch der deutsche Staat bei EADS ein.

Komplizierte Nachrichten aus Athen und Rom: Rücktritt und Einheitsregierung angekündigt, und nun?
10.11.2011 14:50

Neue Hoffnung in New York US-Börsen freundlich erwartet

Nach dem Kursrutsch vom Vortag bereiten sich die Händler an der New Yorker Wall Street auf Kursgewinne zum Start in den Donnerstagshandel vor. Grund für die Trendwende dürften die guten Vorgaben aus Europa sein. Im Zweifelsfall scheinen sich die US-Beobachter bei der Einschätzung der Schuldenkrise auf den Überblick ihrer Kollegen auf der anderen Seite des Atlantiks verlassen zu wollen.

Chodorkowski im Gerichtssaal in Moskau.
10.11.2011 11:15

Europäischer Menschengerichtshof Chodorkowski will wieder klagen

Seit Jahren sitzt Ex-Ölmagnat Chodorkowski in Russland im Gefängnis. Im September noch erklärt der Europäische Menschengerichtshof die russischen Gerichtsentscheidungen für grundätzlich sauber. Nun will Chodorkowski erneut eine Beschwerde in Straßburg einreichen.

Der Wind wird merklich rauer.
10.11.2011 11:07

Athen-Schulden laufen aus dem Ruder Europa droht die Rezession

Die grassierende Schuldenkrise schlägt nach Angaben der EU-Kommission auf die europäischen Volkswirtschaften durch. Wirtschaftskommissar Rehn erwartet eine Stagnation bis weit in das kommende Jahr hinein. Die Haushaltslage in Griechenland wird noch prekärer. Brüssel erwartet für 2012 und 2013 jeweils eine Gesamtverschuldung auf knapp 200 Prozent des BIP.

Die Zeit der Abrechung: Berlusconi und viele griechische Regierungen bis zu der von Giorgos Papandreou haben ihren Teil der Abmachung im Euro-Bündnis nicht eingehalten.
10.11.2011 08:38

Verluste erwartet Dax behält Italien im Auge

Die Angst der Anleger vor einer Zahlungsunfähigkeit Italiens wird nach Einschätzung von Banken und Brokern auch heute die europäischen Börsen belasten. Die Krise in Italien lässt auch die Anleger jenseits des Atlantiks nicht kalt.

10.11.2011 08:16

Der Sog der Euro-Schuldenkrise Tokioter Börse gibt nach

Die Angst vor einem Zusammenbruch der Euro-Zone greift um sich. Nachdem bereits die Kurse an der Wall Street eingebrochen sind, zieht die Sogkraft der europäischen Schuldenkrise auch die asiatischen Aktienmärkte nach unten.

So sieht ein kommender Weltstar aus: Neymar.
09.11.2011 22:03

Absagen an Barca und Real Neymar bleibt in Brasilien

Wenn Real oder Barca rufen, folgen die Jungstars. Beste Beispiele sind Özil, Sahin oder auch Fabregas. Brasiliens größtes Talent Neymar lässt das Werben der europäischen Topklubs bisher kalt. Der 19-Jährige kickt weiter für den FC Santos. Zwei Gründe sind dafür ausschlaggebend.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen