Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Gazprom beherrscht Europas Gasmarkt.
10.02.2012 18:05

Damit Europa nicht friert Gazprom zapft Speicher an

Bis 2030 will Gazprom rund ein Drittel des europäischen Gasmarktes versorgen. Da sind Lieferprobleme wie in den vergangenen Tagen eher kontraproduktiv. Eine Verdopplung des Fassungsvermögens der unterirdischen Gasspeicher soll Abhilfe schaffen. Auf diese muss der russische Staatskonzern bereits jetzt zurückgreifen, um den wegen der Eiseskälte deutlich gestiegenen Bedarf decken zu können.

Rente mit 67 könnte bald ein Luxus sein.
09.02.2012 09:49

Gekoppelt an die Lebenserwartung EU will Rentenalter erhöhen

Europas alternde Bevölkerung stellt die nationalen Rentenkassen vor erhebliche Belastungen. Deshalb will die EU-Kommission einem Medienbericht zufolge den Rentenbeginn mit der Lebenserwartung verbinden, für die Europäer bedeutet dies eine weitere Steigerung des Renteneintrittsalters.

Die erst 23 Jahre alte Vallejo war im vorigen Jahr zum Gesicht der Protestbewegung geworden.
09.02.2012 07:06

Chilenische Studentenführerin in Berlin Die Schöne und die Biester

Camila Vallejos ist 23 Jahre, steht an der Spitze der chilenischen Studentenbewegung und wurde von den Lesern des Londoner "Guardian" zur "Person des Jahres 2011" gewählt. Mit Karol Cariola, der Chefin der Kommunistischen Jugend und Jorge Murúa, Vorstandsmitglied des Gewerkschaftsverbandes CUT, bereist sie mehrere europäische Länder.

Zu viel geht den USA flöten. Das soll mit Hilfe der europäischen Partner jetzt besser werden.
08.02.2012 20:18

Kampf gegen Steuerflucht Europa hilft USA beim Eintreiben

Für die USA geht es um bis zu neun Milliarden Dollar. So viel erhofft sich dort der Fiskus, wenn US-Bürger, die mit ihrem Vermögen ins Ausland geflüchtet sind, zur Kasse gebeten werden. Doch das geht nur, wenn das Ausland mitspielt. Mehrere europäische Länder, darunter auch Deutschland, wollen den USA nun mit Informationen aushelfen.

Bibbern bei minus 20 Grad im Winter kann für uns zur Gewohnheit werden.
08.02.2012 17:32

Europa im Winter Erderwärmung bringt mehr Kälte

Wer diesen Winter schon als kalt empfindet, der kann sich auf etwas gefasst machen: Einige Klimaforscher sagen voraus, dass es in Europa wahrscheinlich vermehrt solche Winter geben wird. Schuld ist offenbar das schmelzende Meereis nördlich von Russland.

Ursprünglich sollte mit der Kaltfront "Cooper" für die Allwettertauglichkeit des Mini Cooper Roadster geworben werden.
08.02.2012 17:05

"Cooper"-Spot geht nach hinten los Misslungener Werbegag von BMW

Die Kleinwagenmarke Mini ist für freche Werbeaktionen bekannt. Die letzte ging jedoch nach hinten los. Das Hochdruckgebiet "Cooper" kam nämlich mit Temperaturen um minus 25 Grad nach Europa. Was als sonnige Kampagne geplant war, sorgt jetzt für frostige Gemüter.

08.02.2012 09:42

"Guter Start ins neue Jahr" Disney profitiert von Freizeitparks

Das erste Quartal läuft gut für den Unterhaltungsgiganten Walt Disney. Richtig Freude bereiten dem Management derzeit aber nur die Freizeitparks - mit Ausnahme des europäischen Ablegers nahe Paris. Der bleibt ein Problemfall in der boomenden Sparte.

Deutschlands Wirtschaft dreht weiter am großen Rad - auch dank vieler Innovationen.
07.02.2012 19:02

Studie: Nur zwei Länder sind besser Deutschland ist hochinnovativ

Deutschlands Wirtschaft kann sich vor Lobeshymnen derzeit kaum retten. Gute Noten bekommen aber auch die Wissenschaftslandschaft und der Staat. Alles zusammengenommen bedeutet das einen Platz unter den Top 3 der innovativsten Länder in Europa, wie eine Studie der EU-Kommission ergibt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen