Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Blindflug in eine ungewisse Zukunft: Wenn die Eurozone zerbricht, wird die Lage auch für die Hedgefonds unberechenbar.
04.02.2012 06:00

Was, wenn Europa scheitert? Die Euro-Angst der Hedgefonds

Der Fall Griechenland bleibt ungelöst: Die Verhandlungen in Athen ziehen sich auf beunruhigende Art und Weise in die Länge. Niemand weiß, was passiert, wenn es am Ende doch zur Staatspleite kommt. Fondsmanager spielen alte Szenarien mit D-Mark oder Drachme durch. Ihr Ergebnis fällt ernüchternd aus: Das Risiko ist auch für sie nicht kalkulierbar.

Erdgas eine schöne Sache - so lange es mit der Lieferung klappt.
03.02.2012 19:09

Russland liefert weniger Erdgas Gazprom wird unzuverlässig

Die scharfe Kältewelle bringt den Erdgas-Riesen Gazprom in eine schwierige Lage. Der mächtige Staatskonzern kann angeblich die steil ansteigende Gas-Nachfrage nicht mehr vollständig bedienen. Eine Kälte-Klausel im Liefervertrag lässt Moskau Spielraum. Europa bleibt nur die Hoffnung auf einen schnellen Wetterwechsel. Die europäische Energiepolitik zeigt ihre Schwachstellen.

RTX90.jpg
03.02.2012 15:25

Angst vor Lieferunterbrechungen Öl wird immer teurer

An den Rohstoffmärkten schlägt sich die Sorge vor einem knapperen Ölangebot in Preisen nieder. Die wachsenden Spannungen um Sanktionen gegen den Iran treibt die Preise für das in Europa dominierende Brent-Öl an, während am US-Markt die Preise weiter sinken.

Wenn die Truppe geht, kommt die Fahne mit.
03.02.2012 15:17

US-Truppenabzug aus Deutschland Vom Panzerfeld zur Pferdeweide

Die US-Armee muss sparen: Bis 2014 will das Pentagon zwei schwere Brigaden aus Europa abziehen - Tausende Soldaten müssen Deutschland deshalb wahrscheinlich verlassen. Mit den GIs verschwinden aus den betroffenen Städten viele Arbeitsplätze. Doch mit Einfallsreichtum kann aus leeren Kasernen Erstaunliches werden. von Hannes Vogel

gas.jpg
02.02.2012 18:30

Mitten in der Kältewelle Droht ein neuer "Gaskrieg"?

Deutschland friert bei Temperaturen um minus 15 Grad. Es könnte aber noch schlimmer kommen: Zum einen soll es noch kälter werden. Zum anderen drosselt Russland offenbar seine Gaslieferungen nach Europa. In Österreich kommen derzeit 30 Prozent weniger Gas an als sonst. Russland will davon nichts wissen und beschuldigt die Ukraine.

Zuvorkommend: Regierungschef Wen Jiabao heißt Angela Merkel in Peking willkommen.
02.02.2012 15:20

Kampf gegen die Euro-Krise China prüft Hilfe

Die erhofften konkreten Zusagen gibt es von Ministerpräsident Wen Jiabao zwar nicht, aber immerhin denkt China darüber nach, den Euro-Staaten zu helfen. Allerdings gibt es eine Bedingung: Europa muss sich richtig anstrengen.

Chefdesigner Gert-Volker Hildebrand zeichnet für die Form der neuen Limousine verantwortlich.
02.02.2012 15:01

Ein Auto aus dem Reich der Mitte Qoros soll den Markt erobern

Autos aus China hatten bis dato in Europa keinen Erfolg. Die Sicherheitsstandards waren lax, das Design häufig geklaut und die Motoren schlecht. Jetzt hat sich ein Unternehmen mit europäischen Spitzenkräften auf die Fahne geschrieben, alles besser zu machen. Die Marke Qoros soll in Zukunft auch in Deutschland angreifen. von Holger Preiss

Die Militärbasis in Ramstein.
02.02.2012 13:38

Nato-Raketenabwehr Ramstein wird Kommandozentrale

Russland ist strikt gegen ein Raketenabwehrsystem in Europa, doch die Nato-Verteidigungsminister schmieden nun schon genauere Pläne. Auch wenn Deutschland noch um Geheimhaltung bemüht ist, scheint klar: Das Kommando des Schilds soll seinen Sitz im rheinland-pfälzischen Ramstein bekommen.

1.jpg
02.02.2012 12:31

Keine Probleme am Kapitalmarkt Madrid und Paris zapfen an

Die europäische Schuldenkrise sorgt seit Monaten für Hiobsbotschaften. So ist jede positive Nachricht willkommen. Spanien und Frankreich gelingt es erfolgreich, Anleihen zu niedrigeren Zinsen zu platzieren. Das Sparprogramm der spanischen Regierung von Ministerpräsident Rajoy scheint für mehr Vertrauen bei den Anlegern zu sorgen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen