Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

kein Bild
04.08.2008 13:24

Sag bloß nicht nein Europa der Sitten

Eine Bitte direkt mit einem "Nein" abzulehnen, gilt in der Türkei und in Spanien als unhöflich. Es könnte sogar als Ablehnung der Person verstanden werden, warnt der Deutsche Knigge-Rat in Bonn.

kein Bild
03.08.2008 11:14

Bremen verliert Nachwuchs-As Erdem geht zu Skibbe

Werder Bremens Zweite ist zur ersten Adresse für europäische Top-Clubs geworden. In Alparslan Erdem wechselt ein weiteres Talent aus der 3. deutschen Liga auf die große kontinentale Fußball-Bühne.

kein Bild
01.08.2008 20:08

Airbus verkauft Laupheim Zuschlag für Diehl/Thales

Der europäische Flugzeugbauer Airbus verkauft sein Werk in Laupheim bei Ulm an die Rüstungskonzerne Diehl und Thales. Der Kaufvertrag wurde unterzeichnet, Angaben zum Kaufpreis liegen nicht vor, die Zustimmung der Kartellbehörden steht noch aus. Airbus-Mutter EADS sieht den Verkauf des Laupheimer Werks als Bestandteil umfangreicher Sanierungsbemühungen.

kein Bild
01.08.2008 12:01

Airline-Pleiten im Winter Ryanair gegen Fusion

Auf die Luftfahrtbranche kommen, nach Meinung von Ryanair-Chef O'Leary, Pleiten und eine Konsolidierungswelle zu. In fünf Jahre soll es nur noch fünf europäische Airlines geben, darunter natürlich Ryanair. Für eine Fusion seiner Airline sieht O'Leary keinen Anlass.

kein Bild
31.07.2008 17:01

Großzügige Geldspritze EZB schießt Milliarden nach

Die Europäische Zentralbank (EZB) schießt bis zu 100 Mrd. Euro in den Geldmarkt nach. Zwei Kredite mit dreimonatiger Laufzeit über jeweils 50 Mrd. Euro werden verlängert. Die EZB will damit den Geldmarkt beruhigen.

kein Bild
31.07.2008 11:36

4,1 Prozent im Juli Rekordinflation im Euroland

Die Teuerung in den 15 Ländern der Eurozone ist im Juli auf einen neuen Rekord geklettert. Das Europäische Statistikamt in Luxemburg schätzte die jährliche Inflationsrate für Juli auf 4,1 Prozent. Bereits im Juni hatte die Rate mit 4,0 Prozent den höchsten Stand seit Einführung der gemeinsamen Währung am 1. Januar 1999 erreicht.

kein Bild
30.07.2008 20:53

Mobile Datendienste Brüssel prüft Preisgrenze

Der Datentransfer per Computer oder Handy aus dem europäischen Ausland könnte schon bald sehr viel billiger werden. Den Mobilfunkfirmen droht eine neue Preisvorschrift der EU zu. EU-Telekommunikationskommissarin Viviane Reding prüfe derzeit eine Preisobergrenze von rund einem Euro pro Megabyte ohne Mehrwertsteuer, heißt es aus Brüssel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen