Facebook

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Facebook

Artikelsammlung: Facebook

picture alliance / dpa

kein Bild
05.03.2012 11:09

Optimismus zum CeBIT-Auftakt Vertrauen ist Top-Thema

Kaum ist der World Mobile Congress vorbei, lockt auch schon die nächste Technikmesse: Die CeBIT öffnet ihre Türen fürs breite Publikum. Nach den eher mauen letzten Jahren hoffen die Veranstalter in diesem Jahr auf mehr Publikumszuspruch. Die Aussteller spielen jedenfalls wieder mit: Samsung meldet sich zurück und auch SAP, Google und Facebook sind diesmal dabei.

Auch die österreichische Rechtspartei BZÖ rief zum Tankboykott auf, allerdings in der realen Welt, im Parlament.
01.03.2012 15:01

Boykott-Spam älter als Facebook Benzin-Wut doch nur heiße Luft

Der 1. März 2012 sollte als das Datum in die Geschichte eingehen, an dem die Mineralölkonzerne vor den Verbrauchern in den Staub sinken und um Gnade winseln - jedenfalls wenn es nach 1,3 Millionen Facebook-Nutzern gegangen wäre. Natürlich wurde nichts draus - wie schon seit Jahren. von Thomas Leidel

28.02.2012 11:18

Kurz vor Börsengang Yahoo droht Facebook mit Klage

Im Online-Werbemarkt kann Yahoo mit Facebook derzeit nicht mithalten. Dafür wirft der Internet-Pionier dem Rivalen Patentverletzungen vor - und Facebook kann eine Klage so kurz vor dem Börsengang gar nicht gebrauchen. Vor dem Google-Börsengang 2004 schlug Yahoo ähnlich zu.

Im Netz sind viele Nachahmer-Veranstaltungen und Aktionsseiten zu finden (Screenshot: n-tv)
26.02.2012 16:36

Facebook-Aktion läuft aus dem Ruder Benzin-Boykott beerdigt

Per Facebook kann jeder in kurzer Zeit viele Unterstützer für das sein Thema mobilisieren - wie nicht nur die Aufstände in der arabischen Welt zeigen. Allerdings sollte man genau darauf achten, wie man sich selbst präsentiert. Sonst kann einem die massenhafte Resonanz über den Kopf wachsen, wie das Beispiel eines populären Boykott-Aufrufs zeigt. von Thomas Leidel

Die Flickr-Seite erscheint bald in neuem Antlitz.
26.02.2012 13:52

Ansage an die Konkurrenz Fotoplattform Flickr baut um

Flickr ist einer der zentralen Treffpunkte von Fotobegeisterten im Internet. Doch die Konkurrenz nimmt durch neue Fotodienste wie Twitpic, Instagram oder auch das soziale Netzwerk Facebook zu. Flickr hält mit einem neuen Auftritt dagegen. Hier kommt der Autor hin

Berechtigter Protest und braune Propaganda sind oft schwer auseinander zu halten. (Screenshot: n-tv)
23.02.2012 16:43

Initiator äußert sich per Facebook Benzin-Wut braun gefärbt?

Es den Öl-Multis mal so richtig zeigen? Welcher Autofahrer träumt angesichts von Preisen auf historischen Höchstniveaus in diesen Tagen nicht davon? Und wäre es nicht wunderbar, den Unmut einfach am Computer auszudrücken? Allerdings sollte man genau darauf achten, wo man hinklickt. von Thomas Leidel

E-Mail-Konten können mit viel Aufwand beschlagnahmt werden,  Facebook-Accounts bislang nicht.
23.02.2012 16:00

Beschlagnahme von Facebook-Account Machtkampf bleibt wohl aus

Der Prozess hätte Geschichte schreiben können: Zum ersten Mal wollte ein Richter den Internet-Riesen Facebook zur Herausgabe von Daten zwingen. Doch der Angeklagte zeigt sich einsichtig und erspart seinem Richter damit voraussichtlich einen spektakulären Machtkampf.

Das eigene Bild auf anderer Leute Facebook-Seiten - nicht jedem gefällt das.
22.02.2012 20:19

Personenfotos im Netz Was darf man hochladen?

Früher landeten private Schnappschüsse in Fotoalben. Heute finden sie in null komma nichts ihren Weg ins Internet. Bei Facebook, Google+ und Co kann sich dann eine mehr oder weniger breite Öffentlichkeit an den Bildern erfreuen. Doch nicht immer ist das im Interesse der Abgebildeten. von Isabell Noé

Facebook-Daten werden bislang für Werbung genutzt, aber nicht für Strafermittlungen.
20.02.2012 11:51

Zum ersten Mal in Deutschland Facebook-Account beschlagnahmt

Facebook ist mehr als eine Plattform für Statusmeldungen. Gerade junge Menschen wickeln auch ihren E-Mail-Verkehr fast ausschließlich über das Netzwerk ab. Doch während Justizorgane Zugriff auf E-Mail-Konten erwirken können, bleiben ihnen Facebook-Accounts bislang verschlossen. Das soll sich ändern.

09.02.2012 13:07

Nach Nutzer-Aufstand Path löscht Adress-Datenbank

Das Online-Netzwerk Path löscht alle heimlich gespeicherten Daten von iPhone-Nutzern. Der Facebook-Konkurrent entschuldigt sich und kündigt an, künftig um Erlaubnis zu fragen. Peinlich für einen Dienst, der besonders gut im Datenschutz sein will.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen