FC Barcelona

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema FC Barcelona

Nicht die reine Freude: Diese Fans in Barcelona feiern friedlich. Unter den 100.000 waren aber auch 120 Randalierer.
28.05.2009 12:15

240 Menschen verletzt Krawalle nach Barça-Feier

Schwere Krawalle haben die Feiern zum Champions-League-Sieg der Fußballer des FC Barcelona überschattet. Eine Gruppe von Randalierern lieferte sich in der Nacht zum Donnerstag im Zentrum von Barcelona Straßenschlachten mit der Polizei.

Torschützenkönig: Lionel Messi.
28.05.2009 11:22

Kurz und gut: Lionel Messi Neun Tore für den Titel

Lionel Messi vom FC Barcelona erzielte mit dem 2:0 Siegtreffer seinen neunten Saisontreffern und ist damit Torschützenkönig der Champions League 2008/2009. Auf dem zweiten Platz folgen Miroslav Klose von Bayern München und Steven Gerrard vom FC Liverpool, die je siebenmal trafen.

Das macht Spaß: Josep Guardiola.
28.05.2009 11:11

Josep Guardiola im Interview "Als Trainer ist es noch schöner"

Der Mann hat Erfolg. Josep Guardiola trainiert die Fußballer des FC Barcelona. Und die haben im Endspiel der Champions League Manchster United mit 2:0 geschlagen. Josep Guardiola, früher Spieler bei Barca, hat gleich in seinem ersten Jahr als Trainer Maßstäbe gesetzt. Den Sieg widmet er Paulo Maldini. Warum? Das lesen Sie in diesem Interview.

Lohn der Spielkunst: Barcelonas Kapitän Carles Puyol, seiner Kollegen - und der Pokal.
28.05.2009 10:53

Xavi, Iniesta, Messi & Co. Barça verzaubert Europa

Stilprägend, mitreißend, verspielt - die magische Nacht von Rom hat den FC Barcelona endgültig zum neuen Leitstern am europäischen Fußball-Himmel gemacht. Arm in Arm tanzten die Missionare des Offensivfußballs nach dem 2:0 (1:0) über Manchester United um den von Kapitän Carles Puyol im Mittelkreis abgestellten Champions-League-Pokal.

So sehen Sieger aus: Die Spieler des FC Barcelona mit dem - Überraschung! - Pokal.
27.05.2009 21:16

CL-Finale 2009: Manchester enttäuscht Barcas Ballkünstler triumphieren

Die Fußballer des FC Barcelona haben das Finale der Champions League gegen Manchester United mit 2:0 gewonnen. Der Kameruner Samuel Eto'o erzielte nach zehn Minuten die Führung vor 67.000 Zuschauern im ausverkauften Stadio Olimpico in Rom. Lionel Messi erhöhte nach der Pause (70.) auf 2:0. Und das per Kopf! null

2kby5622.jpg954737108105005834.jpg
27.05.2009 16:40

Champions League Randale vor dem Finale

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Manchester United und dem FC Barcelona in Rom hat es in Italien erste Ausschreitungen gegeben. Ein Mann wurde niedergeschlagen, weil ihn Tifosi für einen Anhänger von ManU hielten. In Rom wurde ein englischer Fan mit einem Messer verletzt. Zudem griff die Polizei Barcelona-Anhänger mit Waffen im Gepäck auf.

27.05.2009 10:38

ManU vs. Barca Die Teams im Direktvergleich

Manchester United und der FC Barcelona bestreiten in Rom das Champions-League-Finale 2009. Beide Teams stehen sich zum ersten Mal in einem Endspiel der "Königsklasse" gegenüber. Bislang spricht der direkte Vergleich für die Engländer.

Es ist angerichtet: Fans des Fc Barcelona vor dem Anpfiff im Stadio Olimpico.
27.05.2009 10:14

Champions League Spektakel in der Ewigen Stadt

Das Stadio Olimpico wird zum Circus Maximus, die Ewige Stadt zum Schauplatz eines historischen Fußball-Spektakels. Der Kampf um die europäische Krone zwischen Manchester United und dem FC Barcelona ist die größte Verlockung, die dieser Sport seit Jahren zu bieten hat.

Der Angriff mit den Ausnahmekönnern Lionel Messi, Thierry Henry und Samuel Eto'o ist das Prunkstück der Mannschaft.
27.05.2009 09:30

FC Barcelona Die Blau-Roten Ballkünstler

Wenn es im Fußball darum ginge, den Ball und das Spiel zu kontrollieren, könnte kein Team der Welt dem FC Barcelona das Wasser reichen. Der Champions-League-Finalist zelebriert ein Kombinationsspiel, das weltweit seinesgleichen sucht.

Massimo Busacca leitet das Champions-League-Endspiel.
27.05.2009 09:30

Finalschiedsrichter Busaccas großer Auftritt

Der FC Barcelona hatte sich eigentlich den Norweger Tom Henning Övrebö als Referee für das Endspiel gewünscht, der den Katalanen überhaupt erst das Duell gegen Manchester United ermöglicht hatte. Die UEFA entschied sich jedoch für einen Eidgenossen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen