Fernwärme

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fernwärme

Für ein flächendeckend überhöhtes Preisniveau gibt es keine deutlichen Hinweise.
23.08.2012 16:56

Bundeskartellamt mahnt Fernwärme oft zu teuer

Viele Fernwärmekunden müssen für Heizung und Warmwasser viel zu viel bezahlen. Der Preisunterschied zwischen einzelnen Netzgebieten beträgt in einigen Fällen mehr als 100 Prozent. Das Bundeskartellamt beklagt den mangelnden Wettbewerb. Hier kommt der Autor hin

 Ist die Nebenkostenabrechnung unverständlich, kann der Mieter Nachbesserung verlangen und muss so lange nicht zahlen.
22.05.2012 16:13

Jede Zweite ist falsch Nebenkostenabrechnung prüfen

Der Winter 2011 war mild und zumindest Mieter, deren Wohnung mit Gas und Fernwärme beheizt wird, können über die Heizkostenabrechnung Geld zurück erwarten. Mieterschutzvereine empfehlen dennoch grundsätzlich, Betriebs- und Nebenkostenabrechnungen genau zu kontrollieren, weil schätzungsweise jede zweite Abrechnung fehlerhaft ist.

Wenn die Heizkosten explodieren, helfen nur Dämmungsmaßnahmen.
21.05.2012 15:03

Andere Energieträger günstiger Wer mit Öl heizt, zahlt nach

Die hohen Benzinpreise seit Februar haben viele Autofahrer empört. Jetzt folgt der Nackenschlag für Mieter und Eigentümer mit Ölheizung. Heizöl hat sich stärker verteuert als Benzin. Bezieher von Gas und Fernwärme können sich hingegen freuen.

Auslöser für die Untersuchung ist, dass Kunden häufig den Anbieter nicht wechseln können.
14.09.2009 12:26

Verdacht auf überhöhte Rechnungen Fernwärme unter der Lupe

Das Bundeskartellamt leitet eine Untersuchung der Fernwärmeunternehmen ein. Neben zahlreichen Stadtwerken wird auch bei den Energieriesen Eon, EnBW, RWE, Vattenfall Europe und MVV Energie untersucht, ob sie den Verbrauchern überhöhte Rechnungen gestellt haben.

kein Bild
30.09.2008 18:20

Konkurrenz für Vattenfall GAL genehmigt Moorburg

Hamburgs grüne Umweltsenatorin Hajduk genehmigt den Bau des Steinkohlekraftwerks Moorburg. Für die Hamburger Grünen ist die Entscheidung eine "krachende Niederlage". Allerdings soll die Hansestadt nun einen eigenen Energieversorger bekommen. Außerdem will Hamburg die Netze für Fernwärme und Gas übernehmen.

kein Bild
25.04.2007 11:36

Mehr Rechte für Kartellamt Berlin deckelt Strompreise

Die Bundesregierung hat eine Verschärfung des Kartellrechts beschlossen, um die Stromkonzerne stärker zu kontrollieren und so für sinkende Preise zu sorgen. Durch Festlegung von Höchstpreisen dürfen Anbieter von Strom, Gas oder Fernwärme künftig keine Preise mehr fordern, die "die Kosten in unangemessener Weise überschreiten".

Für ein flächendeckend überhöhtes Preisniveau gibt es keine deutlichen Hinweise.
23.08.2012 16:56

Bundeskartellamt mahnt Fernwärme oft zu teuer

Viele Fernwärmekunden müssen für Heizung und Warmwasser viel zu viel bezahlen. Der Preisunterschied zwischen einzelnen Netzgebieten beträgt in einigen Fällen mehr als 100 Prozent. Das Bundeskartellamt beklagt den mangelnden Wettbewerb. Hier kommt der Autor hin

 Ist die Nebenkostenabrechnung unverständlich, kann der Mieter Nachbesserung verlangen und muss so lange nicht zahlen.
22.05.2012 16:13

Jede Zweite ist falsch Nebenkostenabrechnung prüfen

Der Winter 2011 war mild und zumindest Mieter, deren Wohnung mit Gas und Fernwärme beheizt wird, können über die Heizkostenabrechnung Geld zurück erwarten. Mieterschutzvereine empfehlen dennoch grundsätzlich, Betriebs- und Nebenkostenabrechnungen genau zu kontrollieren, weil schätzungsweise jede zweite Abrechnung fehlerhaft ist.

Wenn die Heizkosten explodieren, helfen nur Dämmungsmaßnahmen.
21.05.2012 15:03

Andere Energieträger günstiger Wer mit Öl heizt, zahlt nach

Die hohen Benzinpreise seit Februar haben viele Autofahrer empört. Jetzt folgt der Nackenschlag für Mieter und Eigentümer mit Ölheizung. Heizöl hat sich stärker verteuert als Benzin. Bezieher von Gas und Fernwärme können sich hingegen freuen.

  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen