Flugzeugbau

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeugbau

Nachrichten zum Thema: Flugzeugbau

imago/PanoramiC

Nach All Nippon Airways prüft nun auch die JAL mögliche Schadenersatzansprüche gegen Boeing wegen der Pannenserie beim Dreamliner.
04.02.2013 10:33

Schadenersatz wegen Dreamliner JAL will Boeing verklagen

Auf Boeing rollt wegen der Technikprobleme beim "Dreamliner" womöglich eine Klagewelle zu: Auch die japanische Fluglinie JAL prüft wegen dem Pannenflieger Schadenersatzansprüche gegen den US-Flugzeugbauer. Dabei bleibt JAL trotz der Ausfälle auf Erfolgskurs.

Der A320 ist der Grundlage für den Airbus-Erfolg.
17.01.2013 11:35

Auslieferungsrekord 2012 Airbus fliegt noch höher

Airbus hat ein sehr erfolgreiches Jahr hinter sich. 588 Maschinen liefert der Flugzeugbauer aus - Rekord. Allerdings liegt man hinsichtlich des Marktanteils hinter Boeing. Grundlage des Airbus-Erfolgs bleibt die A320-Klasse.

16.01.2013 11:32

Dreamliner-Pannen ausgeklammert Boeing überholt Airbus

Nach langer Zeit setzt sich der US-Flugzeugbauer Boeing hinsichtlich der Bestellungen und Auslieferungen gegen seinen europäischen Konkurrenten Airbus durch. Die EADS-Tochter hat nach wie vor Probleme mit dem A380. Die Dreamliner-Pannenserie ist noch nicht eingepreist.

Groß, größer, A380: Malaysia Airlines ist eine der Fluglinien, bei der die Riesenvögel im Einsatz sind. Foto: Andy Rain
03.12.2012 18:23

Prestigeflieger mit Macken Airbus spart beim A380

Airbus ist stolz auf den A380. Die Verkaufszahlen 2012 stimmen. Allerdings hapert es wohl bei den Neubestellungen, zu viele Pannen kratzen am Image. Damit ab 2015 Gewinne mit dem A380 eingeflogen werden können, tritt der Flugzeugbauer auf die Kostenbremse.

Die Ähnlichkeiten zu Stealth-Bombern wie der B-2 von Northrop ergeben sich schon aus den Anforderungen: Hohe Zuladung, flache Radarsignatur.
02.12.2012 19:15

Europas erster unbemannter Kampfjet Dassault startet Super-Drohne

Schnell wie ein Kampfflugzeug und unsichtbar wie ein Stealth-Bomber der US-Luftwaffe: Der französische Flugzeugbauer Dassault schiebt eine neuartige Militärdrohne an den Start. Der Jungfernflug glückt, der Hersteller ist begeistert. Die europäische Eigenentwicklung könnte die militärische Luftfahrt für immer verändern.

RTRIE68.jpg
30.11.2012 11:04

Leitwerk für B61 Boeing bekommt Bombenauftrag

Das US-Militär will in den nächsten Jahren seine B61-Atomwaffen modernisieren. Aus "dummen Bomben" sollen Präzisionsgeschosse werden - ein Milliardenaufwand. Flugzeugbauer Boeing ergattert den ersten lukrativen Auftrag für das Projekt. In Kürze kann auch Deutschland von der laut Kritikern "stillen Aufrüstung" betroffen sein. Denn das Land ist längst nicht atomwaffenfrei. Von Jochen Müter

Experten der Flughafenfeuerwehr in Seattle-Tacoma steuern kunstvolle Strahlenwürfe bei: Zur Eröffnung der 787-Linienverbindung Seattle-Tokyo bekommt Boeing-Kunde All Nippon einen Regenbogen.
05.10.2012 06:57

Dreamliner am laufenden Band Boeing kurbelt die Produktion an

Nach den branchenüblichen Anlaufschwierigkeiten kommt der US-Flugzeugbauer mit seinem neuen Flaggschiff voran: In den Sommermonaten kann der Airbus-Konkurrent ein volles Dutzend neuer Maschinen vom Typ 787 an die wartende Kundschaft übergeben. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen