Flugzeugbau

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeugbau

Nachrichten zum Thema: Flugzeugbau

imago/PanoramiC

kein Bild
28.06.2007 15:44

Neues Standbein für A320 Airbus baut Werk in China

Airbus baut in China ein Endmontagewerk für die A320-Modellreihe und verschafft sich damit ein Standbein in dem wichtigen Zukunftsmarkt. Der europäische Flugzeugbauer und seine chinesischen Partner unterzeichneten am Donnerstag in Peking den Vertrag für das Gemeinschaftsunternehmen. Die Fabrik soll im August 2008 die Produktion aufnehmen, die ersten Maschinen sollen Anfang 2009 geliefert werden.

kein Bild
22.06.2007 13:17

Lohnende Flugschau für Airbus Aufträge über 425 Jets

Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat sich auf der Flugschau im französischen Le Bourget Aufträge für 425 Flugzeuge gesichert. Wie das Unternehmen mitteilte, haben die Orders nach Listenpreis zusammen einen Wert von 61 Milliarden Dollar. Inclusive der nicht festen Bestellungen hat Airbus sogar Aufträge über 728 Flugzeuge ergattert.

kein Bild
13.06.2007 16:50

Käufe in Billionenhöhe Flugzeugbranche boomt

Der US-Flugzeugbauer Boeing erwartet branchenweit in den nächsten 20 Jahren die Bestellung von 28.600 neuen Flugzeugen. Die Maschinen kämen auf einen Gesamtwert von 2,8 Billionen Dollar, teilte das Unternehmen mit. Die Nachfrage werde von zunehmenden Geschäfts- und Urlaubsreisen angetrieben. In der kommenden Woche findet die Pariser Luftfahrtschau statt.

kein Bild
06.06.2007 13:02

Streit um Power8 Proteste bei Airbus

Der Streit um die Umsetzung des Sanierungsprogramms Power8 für den angeschlagenen Flugzeugbauer Airbus geht in eine neue Runde: Weil die Zukunft ihrer Werke und Arbeitsplätze immer noch unklar ist, legten die Beschäftigen in den drei Airbus-Werken Varel, Nordenham und Laupheim am Mittwoch spontan die Arbeit nieder.

kein Bild
25.04.2007 14:40

Kräftiger Gewinnanstieg Boeing auf Höhenflug

Boeing hat zu Jahresbeginn einen Gewinn- und Umsatzanstieg verbucht. Für das erste Quartal gab der US-Flugzeugbauer einen Gewinn von 877 Millionen Dollar nach 692 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum bekannt.

kein Bild
18.03.2007 18:03

Airbus, Boeing und ... China baut Riesen-Flieger

Den Flugzeugbauern Airbus und Boeing könnte auf dem Markt für Großraum-Jets schon bald Konkurrenz der eigenen Zulieferer aus China erwachsen: Der Staatsrat in Peking stimmte der Entwicklung eines eigenen großen Passagierflugzeugs zu. Branchenkreisen zufolge sollen die zwei Boeing- und Airbus-Zulieferer, die Staatskonzerne AVIC I und II, an der Neuentwicklung beteiligt werden.

kein Bild
09.03.2007 07:34

Zahlen besser als befürchtet EADS mit Gewinneinbruch

Der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS hat im vergangenen Jahr wegen der Krise bei seiner Flugzeugbau-Tochter Airbus einen dramatischen Gewinneinbruch erlitten. Nach einem Überschuss von 1,8 Milliarden Euro im Vorjahr sei 2006 nur noch ein Gewinn von 99 Millionen Euro angefallen, teilte das Unternehmen mit. Das Ebita sank von 2,9 Milliarden auf 399 Millionen Euro. Der Konzernumsatz stieg um 15 Prozent auf 39,4 Milliarden Euro.

kein Bild
03.03.2007 13:17

"Wir sind hochverwundbar" EADS warnt vor Streiks

Der EADS-Konzern hat vor den Folgen eines Streiks beim Flugzeugbauer Airbus gewarnt. Angesichts voller Auftragsbücher und festgelegter Liefertermine dürfe es keine Produktionsausfälle geben, sagte Vorstandschef Enders dem Magazin "Focus". "Wir sind in diesem Punkt hochverwundbar." Airbus-Chef Gallois ist derweil auch zu Verkauf der drei Airbus-Werke Varel, Nordenham und Laupheim bereit, für die er eigentlich nur Partner sucht.

kein Bild
01.03.2007 18:16

Aufregung um A380 Airbus stoppt Arbeiten

Der zur EADS gehörende Flugzeugbauer Airbus hat die Arbeiten an der Frachtversion seines Großraumflugzeugs A380 bis auf weiteres gestoppt. Das Modell bleibe aber ein wichtiger Bestandteil der Modellfamilie, sagte ein Sprecher in München. Er bestätigte damit einen Bericht der "Financial Times Deutschland". Langfristig solle das Frachtmodell aber gebaut werden. Marketing und Vertrieb würden fortgesetzt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen