Foodwatch

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Foodwatch

Ob mit oder ohne DFB-Fantrikot - sportive Geister sollten vor allem auf gesunde Ernährung achten.
31.05.2012 14:31

1800 Stück Würfelzucker für ein Trikot Foodwatch verdirbt DFB Appetit

500 Kinderriegel für ein Trikot? Die Verbraucherorganisation Foodwatch rechnet nach, wie viele Schokoriegel man zu sich nehmen muss, um bei der Ferrero-Punkteaktion zur Fußball-EM das Trikot der deutschen Nationalmannschaft zu bekommen. Sie fordert Konsequenzen vom Deutschen Fußball-Bund und Lebensmittelkonzern.

Protestaktion vor der Molkerei Zott in Mertingen.
22.05.2012 10:00

Foodwatch sucht "Goldenen Windbeutel" Verbraucher küren Top-Werbelüge

Es gibt Werbeaussagen, nach denen Eiscreme Bienen schützt und mit Bier der Regenwald gerettet werden kann. Es gibt auch Aussagen, dass gezuckerter Tee als Durstlöscher funktioniert, oder mit Wasser gestrecktes Hackfleisch gesünder ist. Die Verbraucherschützer von Foodwatch suchen auch in diesem Jahr wieder die dreisteste Werbelüge.

Darf es noch ein wenig mehr sein?
09.05.2012 17:02

Irreführung bei Instanttees Foodwatch kritisiert Hipp

In der Werbung verbürgt sich Unternehmenschef Claus Hipp "mit seinem Namen" dafür, gesunde und kindgerechte Lebensmittel herzustellen. Die Verbraucherorganisation Foodwatch sieht das anders und bemängelt, dass sich umgerechnet zweieinhalb Stück Würfelzucker in einer Tasse Instanttee des Herstellers verbergen.

19.04.2012 11:39

Foodwatch beklagt Werbung Nestlé weist Vorwürfe zurück

Nahrungsmittelhersteller Nestlé kann die Kritik an seiner Reklame für Kinderlebensmittel nicht verstehen und weist die von Foodwatch geäußerte Kritik zurück. Der Konzern wirft der Verbraucherorganisation vor, ihre Hausaufgaben nicht gemacht zu haben.

Als weltgrößter Konzern der Branche "sollte Nestlé Vorbild sein, fordert Foodwatch.
18.04.2012 14:35

Werbung für Kinderlebensmittel Foodwatch kritisiert Nestlé

Nestlé ist der weltgrößte Nahrungsmittelhersteller der Welt. Das ist ohne Werbung nicht zu schaffen. Genau diese wird nun von der Verbraucherorganisation Foodwatch kritisiert. Genauer, Reklame für ungesunde Kindernahrung - trotz einer Selbstverpflichtung des Konzerns.

Äpfel, Hibiskus und Hagebutte sind die billigsten Grundstoffe für Früchtetee. Auch beim "Landlust"-Tee bilden sie die Basis.
25.01.2012 10:31

Das Geschäft mit der Landlust Foodwatch rügt Teekanne

Es ist wohl eine Spätfolge des Bio-Booms: Die Lebensmittelindustrie setzt in den letzten Jahren zunehmend auf Schlagworte wie Regionalität, Tradition und Natürlichkeit, um Produkte zu vermarkten. Ein Beispiel: Der "Landlust"-Tee von Teekanne, der "ursprünglichen" Geschmack wie aus dem ländlichen Garten" verheißt, aber nur billige Zutaten und Aromen enthält. Jetzt macht Foodwatch Ärger.

Sterine sollten von Menschen mit erhöhtem Cholesterinspiegel nicht verzehrt werden, so Foodwatch.
10.11.2011 10:12

"Becel"-Margarine in die Apotheke Foodwatch fordert Verkaufsstopp

Glaubt man der Werbung, dann sollen mit Sterin versetzte Lebensmittel den Cholesterinhaushalt in Ordnung bringen. Aber der Zusatzstoff gerät immer mehr in die Kritik. Wegen unerwünschter Nebenwirkungen fordert Foodwatch jetzt, den freien Verkauf von Sterin-Margarine zu verbieten.

21.10.2011 16:32

Bund startet Verbraucherschutz 2.0 Twitter warnt vor Salmonellen

Die Verbraucherbehörden einiger Bundesländer geben ihre Lebensmittelwarnungen künftig online bekannt. Vom Start der Plattform "Lebensmittelwarnung.de" verspricht sich Ministerin Aigner schnellere und umfassendere Informationen für Verbraucher. Die Organisation "Foodwatch" bemängelt, dass einige Bundesländer keine Warnungen herausgeben. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen