Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

111743819.jpg
02.08.2019 16:12

Trotz sinkender EEG-Umlage Strom ist so teuer wie noch nie

Deutschland kommt die Energiewende teuer zu stehen: Haushalte müssen zur Zeit mehr Geld für ihren Strom hinblättern als jemals zuvor. Das liegt vor allem an staatlichen Umlagen, Steuern und Abgaben. Verbraucherschützer fordern die Regierung auf, Strompreise zu senken und dafür CO2 zu verteuern.

117929285.jpg
02.08.2019 14:50

Shitstorm für Stammtisch-Parole Tönnies bedauert rassistischen Spruch

Der Aufsichtsratsvorsitzende des FC Schalke wünscht sich die Finanzierung von Kraftwerken in Afrika. "Dann würden Afrikaner aufhören, im Dunkeln Kinder zu produzieren", sagt Tönnies auf einer Veranstaltung. Mittlerweile bereut er seine rassistischen Worte, Anhänger fordern seinen Rücktritt.

122711362.jpg
02.08.2019 13:21

Proteste in Moskau Stresstest für das System Putin

Auch an diesem Wochenende fordern Demonstranten in Moskau die Macht heraus. Die neue Protestwelle ist eine Gefahr für den Kreml - und ein Ende der Massenproteste und Inhaftierungen ist nicht in Sicht. Von Denis Trubetskoy, Kiew

b1669121a94f222eecf70fa8bc6eb5ca.jpg
01.08.2019 19:22

Milliardenforderung an den Bund Unionsminister wollen den Wald retten

Dürre, Schädlinge und Stürme setzen dem deutschen Wald zu. Naturschutzorganisationen fordern wirkungsvolle und schnelle Hilfe. Jetzt verlangen die fünf unionsgeführten Forstressorts der Länder 800 Millionen Euro vom Bund für die kommenden vier Jahre. Der Wald sei in akuter Gefahr.

dc5582d3e1f94925f77fced377a498f7.jpg
27.07.2019 21:32

Während Putin abtaucht Moskauer fordern die Macht heraus

Schon seit mehr als zwei Wochen gehen Moskauer täglich auf die Straße - trotz des Drucks durch die Behörden. Was sie besonders erzürnt: Manipulationen und staatliche Willkür. "Seien wir ehrlich: Uns geht es beschissen", sagt eine Moskauerin bei der Demo.

55094274.jpg
27.07.2019 17:35

"Zur Chefsache machen" Härteres Vorgehen gegen Rechte gefordert

Nach dem Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke fordern Politiker von Grünen und SPD eine konsequentere Bekämpfung von Rechtsextremen. Neue Gesetze brauche es dafür gar nicht, sagt Justizministerin Lambrecht. Grünen-Chef Habeck erwartet mehr Initiative vom Innenminister.

100531960.jpg
27.07.2019 15:45

Gegen klimaschädliche Gesetze Drei Ex-Umweltminister fordern Vetorecht

Ehemalige Umweltminister von CDU, Grünen und SPD machen einen gemeinsamen Vorstoß: Töpfer, Trittin und Hendricks plädieren angesichts der Klimakrise für ein Vetorecht des Umweltministerium. Damit wollen sie Gesetze verhindern, die dem Klima schaden könnten. Ein Vorschlag geht noch weiter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen