Frankreich

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frankreich

Themenseite: Frankreich

picture alliance / dpa

238738881.jpg
22.04.2021 22:43

"Mehrheit lehnt das ab" Merz denkt über Gendersprache-Verbot nach

Als Kanzlerkandidat der Union ist Friedrich Merz zwar gescheitert, doch der CDU-Politiker schaltet nun hörbar in den Wahlkampfmodus. Inzwischen macht er sich über Gendersternchen nicht mehr nur lustig, sondern denkt laut über ein Verbot nach. Sein Vorbild? Frankreich. Auch die Grünen greift er an.

238670508.jpg
20.04.2021 09:35

Blasen statt Nasebohren Forscher entwickeln neue Corona-Tests

Ähnlich sicher, aber deutlich angenehmer und schneller: Französische Forscher arbeiten an einer Alternative zum PCR-Test. So könnte es künftig reichen, in ein Rohr zu blasen, um eine Infektion sofort zu ermitteln. Bisher schneidet das "CovidAir"-Projekt deutlich zuverlässiger ab als Antigen-Schnelltests.

215141236.jpg
16.04.2021 17:46

Gespräche vor Klimagipfel Merkel und Macron loben Chinas Klimaziel

Als eine der ersten Amtshandlungen hat US-Präsident Biden sein Land zurück ins Pariser Klimaschutzabkommen geführt. In der kommenden Woche lädt er nun zu einem Klimagipfel. In Vorbereitung auf das Treffen erneuert China als einer der größten CO2-Emittenten seine Ziele.

38953337.jpg
15.04.2021 16:51

Bahn und Airlines entwerfen Plan Jeder fünfte Flugpassagier soll Bahn fahren

Obwohl sie äußerst klimaschädlich sind, greifen Millionen Menschen in Deutschland lieber auf Inlandsflüge als auf Zugfahrten zurück. Das möchten die Deutsche Bahn und die Luftverkehrswirtschaft künftig mit einem gemeinsamen Aktionsplan ändern. Zu einem Kurzstreckenverbot soll es aber - anders als in Frankreich - nicht kommen.

225556347.jpg
15.04.2021 15:35

Filmverbot bei Polizeieinsätzen Frankreich beschließt umstrittenes Gesetz

Wer in Frankreich Polizeieinsätze filmt und die Aufnahmen verbreitet, muss künftig mit einer Geld- oder gar mit einer Haftstrafe rechnen. Ein entsprechendes Gesetz soll die Beamten laut Innenminister Damanin vor persönlichen Angriffen schützen. Der Beschluss sorgt auch international für massive Kritik.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen