Fundsache

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fundsache

Themenseite: Fundsache

dpa

20933530.jpg
10.01.2013 17:02

Fundsache, Nr. 1176 Bunte Fresken im Kolosseum

Das Kolosseum in Rom gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Welt, viele Überraschungen hat es nicht mehr zu bieten - sollte man meinen. Eine archäologische Entdeckung in einem der Öffentlichkeit unzugänglichen Tunnel des Amphitheaters überrascht selbst Wissenschaftler.

23565220.jpg
09.01.2013 14:02

Fundsache, Nr. 1175 Schwarz-Weiß-Foto von Hiroshima

Der Fund ist eine Sensation: Schon lange wissen Forscher um die Existenz eines Fotos, das am 6. August 1945 aus nur zehn Kilometern Entfernung von der Atomwolke über Hiroshima gemacht wurde. Jetzt, fast sieben Jahrzehnte nach dem Atombombenangriff auf Japan, ist die Schwarz-Weiß-Aufnahme des Atompilzes aufgetaucht.

36066452.jpg
09.01.2013 13:20

Fundsache, Nr. 1174 Farbenfroher Mini-Drache

Kleiner Drache ganz groß: Wenn er auf Brautschau geht, gibt ein blauer Mini-Drache alles. Im Regenwald leuchten die Echsen mit ihren azurblauen Köpfen bei der Balz um die Wette. Forscher sind fasziniert - und weisen auf die spektakulären Erkenntnismöglichkeiten des DNA-Barcodings hin.

König Ludwig XVI_wikipedia_Bild von Antoine Callet.jpg
31.12.2012 10:15

Fundsache, Nr. 1173 Blut Ludwigs XVI. auf Taschentuch

Ludwig XVI. wurde 1793 während der Französischen Revolution in Paris öffentlich enthauptet. Dabei muss ein Revolutionär ein Tuch mit des Königs Blut benetzt haben, welches über 100 Jahre lang im Besitz einer italienischen Familie war. Wissenschaftlern gelingt es, durch Vergleichsblut aus dem mumifizierten Kopf Heinrichs IV., das Blut dem französischen König zuzuordnen.

35699910.jpg
29.12.2012 09:50

Fundsache, Nr. 1172 800 Jahre alte Skelette

Nur wenige Zentimeter unter dem Asphalt liegen sie für Jahrhunderte begraben: Menschliche Knochen, die mexikanische Archäologen auf bis zu 800 Jahre alt schätzen. Bei der Beobachtung eines Kanalbaus entdecken die Forscher die historischen Skelette von zwölf Menschen.

390k3237.jpg3197634239999637162.jpg
27.12.2012 09:30

Fundsache, Nr. 1171 3000 Jahre alter Tempel in Israel

Archäologen machen nahe Jerusalem einen besonderen Fund: Sie entdecken einen etwa 3000 Jahre alten Tempel nebst religiösen Tonfiguren, die für rituelle Kulte benutzt wurden, kurz bevor das judäische Königreich diese Art von Kulten verbot. Aus dieser Zeit sind bislang nur wenige Artefakte bekannt.

38vh0926.jpg888694822778152054.jpg
19.12.2012 13:38

Fundsache, Nr. 1170 Älteste Brunnen Europas

Über 7000 Jahre alte Holzbrunnen versetzen Wissenschaftler ins Staunen. Die ausgefeilte Technik, mit der die wohl ersten Zimmerleute Europas die Struktur erbauten, zeigt, dass die Vorfahren aus der Jungsteinzeit technisch weitaus fortgeschrittener waren als bisher angenommen.

38lo5133.jpg1144011823365557390.jpg
04.12.2012 14:32

Fundsache, Nr. 1168 Wattwurm-Spuren in Bayern

Wo leben Wattwürmer? Na klar, im Wattenmeer. Wie aber kommen dann 100 Millionen Jahre alte Spuren von solchen Würmern auf die Steinstufen einer Halle im bayerischen Kehlheim? Für Geologen ist das eine Sensation - die einen eindeutigen Beweis liefert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen