Fundsache

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fundsache

Themenseite: Fundsache

dpa

Der Canyon von San Pedro de Lovago in Chontales.
26.08.2009 20:11

Fundsache, Nr. 692 Eine neue Schlucht

Nicaragua hat ein neues Paradies: In dem Land wurde ein bisher unbekannter Canyon entdeckt. Dort lebten weißsilbrige Fische, die bis zu einem Meter groß würden, und andere exotische Tiere, hieß es.

Erstaunlich, wie schnell die Römer ihre Technologie importierten.
25.08.2009 17:35

Fundsache, Nr. 690 Uralte Wassermühle ausgegraben

Es war ein Zufall, dass Archäologen bei Grabungen im Rheinland auf die bisher älteste Wassermühle nördlich der Alpen stießen. Die Forscher sprechen von einem sensationellen Volltreffer. Wahrscheinlich stammt die Mühle aus der Zeit um Christi Geburt.

Der Sensationsfund: ein lebensgroßer Pferdekopf.
24.08.2009 14:00

Fundsache, Nr. 689 Pferdekopf und Reiterschuh

Einen "Sensationsfund" haben Archäologen nach Angaben des hessischen Wissenschaftsministeriums bei Ausgrabungen in der einstigen römischen Stadt Germania Magna in Waldgirmes bei Gießen gemacht.

Ein Modell des "Anhanguera Blittersdorffi" im Urwelt-Museum Bayreuth.
24.08.2009 12:21

Fundsache, Nr. 688 Flugsaurier-Landebahn entdeckt

Im Süden Frankreichs ist die erste Landebahn von Flugsauriern entdeckt worden. Ein Team der University of California hat die gut erhaltene Landebahn genauer untersucht und daraus viel über das Flugverhalten der Flugsaurier gelernt.

Schon 2004 hatte die Nasa-Sonde "Stardust" den Kometenstaub eingesammelt.
19.08.2009 09:03

Fundsache, Nr. 686 Doch Leben im All?

390 Millionen Kilometer von der Erde entfernt wurde die Nasa fündig: Im Schweif des Kometen "Wild 2" fand sie Glyzin, die einfachste der 20 auf der Erde vorkommenden Aminosäuren. Ist Leben im All also gar keine Seltenheit?

Storch auf Nahrungssuche.
18.08.2009 12:18

Fundsache, Nr. 685 Ältester Storch Mecklenburgs

Einen Methusalem unter den Weißstörchen haben Ornithologen in Veelböken (Nordwestmecklenburg) entdeckt. Das Tier ist laut Beringung 23 Jahre alt und damit der älteste Storch, der in diesem Jahr in Ostdeutschland beobachtet wurde.

In Bulgarien gibt es auch andere herausragende Ausgrabungsstätten. Hier der Tempel der Thraker in der Felsenstadt Perperikon.
17.08.2009 11:33

Fundsache, Nr. 684 Goldener Kranz im Frauen-Grab

Einzigartiger archäologischer Fund in Bulgarien: In einem Thraker-Grab ist erstmals ein Kranz aus Gold entdeckt worden. Der mit Blättern fein verzierte Reifen wurde bei der Bestattung einer sehr reichen Thrakerin auf ihre Füße gelegt.

Rund 6.500 Jahre alte Feuersteine. Dieses Material wurde von den Menschen in der Steinzeit als Messer, Bohrer und Sicheln benutzt.
14.08.2009 10:50

Fundsache, Nr. 683 Steine und Aschehaufen

Der Mensch hat in Afrika bereits vor 72.000 Jahren Feuer zum Werkzeugmachen benutzt. Bislang wurde angenommen, dass dies erstmals in Europa geschah – und zwar erst vor rund 25.000 Jahren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen