Altkanzler scheitert vor Gericht Schröder hat keinen Anspruch auf Bundestags-BüroNach dem russischen Angriff auf die Ukraine gerät Altkanzler Schröder als persönlicher Freund Putins in die Kritik. Den Verlust seiner Privilegien will der Sozialdemokrat nicht hinnehmen und klagt gegen den Entzug seines Büros samt Mitarbeitern. Die Richter folgen ihm nicht. 04.05.2023
"Power of Siberia 2" von Gazprom Xi straft Putins Mega-Pipeline mit SchweigenWas macht Gazprom ohne Europa? Russland will über gleich drei Pipelines Gas nach China liefern. Aber über die neue Mega-Röhre, von der Wladimir Putin träumt, will Xi Jinping öffentlich gar nicht reden. Und bei den beiden anderen Projekten glänzt Gazprom mit Inkompetenz.02.04.2023Von Christian Herrmann
Russische Vertreter auch vor Ort Dänemark birgt mysteriöses Objekt nahe Nord-Stream-LeckRusslands Präsident Putin berichtet von einem ominösen Objekt nahe einer Nord-Stream-Leitung und orakelt über dessen Funktion. Dänemark bietet an, es gemeinsam mit Vertretern aus Russland zu bergen. Das passiert nun. Ob es einen Hinweis auf den Urheber der Explosionen bringt?29.03.2023
Putins Krieg, Putins Fehler "Für Russland ist der Krieg der Anfang vom Ende"Russland-Experte Olaf Kühl sieht Russland durch den Krieg gegen die Ukraine im Niedergang begriffen. Er hofft auf eine Niederlage der Russen - darin sieht er für das Land auch eine Chance.14.03.2023
Dürre Spuren in die Ukraine Was über den Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines bekannt istMehrere deutsche sowie US-Medien berichten über neue Erkenntnisse im Fall des Anschlags auf die Nord-Stream-Gasleitungen in der Ostsee. Vor allem die deutschen Berichte enthalten einige interessante Details. Von einer belastbaren Spur kann aber keine Rede sein.08.03.2023Von Hubertus Volmer
Projekt "Umsatzmobilisierung" Putin leert die Kassen seiner UnternehmenFür das vergangene Jahr meldet Russland das zweitgrößte Haushaltsdefizit seiner Geschichte. Hätte sich der Kreml nicht die Milliardengewinne von Gazprom unter den Nagel gerissen, wäre es sogar das größte gewesen - eine neue Realität auch für andere Staatskonzerne.06.02.2023Von Christian Herrmann
Preise sinken deutlich Putin droht Niederlage im Energie-PokerMilder Winter, Lieferungen aus Norwegen, neue Flüssiggas-Terminals: Am Energiemarkt entspannt sich die Lage für Deutschland. Hat sich Wladimir Putin verzockt?09.01.2023Von Jan Gänger
Teurer Kostenvoranschlag Bericht: Russland prüft Nord-Stream-ReparaturEnde September zerstören mehrere Detonationen die beiden Nord-Stream-Röhren am Boden der Ostsee. Wer dafür verantwortlich ist, lässt sich nicht klären. Der russische Gasriese Gazprom scheint aber bereit, viel Geld für eine Reparatur in die Hand nehmen zu wollen. 27.12.2022
Bericht über geheime Anweisung Gazprom und Rosneft verbieten AuslandsreisenDie Teilmobilmachung macht sich schmerzhaft auf dem russischen Arbeitsmarkt bemerkbar. Die Zentralbank sieht darin einen weiteren Inflationstreiber. Die Staatskonzerne Rosneft und Gazprom reagieren wohl drastisch: Angestellten sollen Reisen ins Ausland strikt untersagt sein. 16.12.2022
EU fehlen Milliarden Kubikmeter Experten sehen Gasnotstand im nächsten Winter Wer glaubt, dass Europa derzeit einen harten Heiz-Winter durchlebt, könnte die Rechnung ohne die Zukunft gemacht haben. Die Internationale Energieagentur sagt Europa für 2023 eine noch größere Gas-Knappheit voraus. In den Szenarien spielen Russland und China eine Rolle. 12.12.2022