Gesundheitsgefährdungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesundheitsgefährdungen

Jährlich erkranken bis zu 100 Millionen Menschen an Denguefieber.
31.10.2011 16:59

Kampf gegen Denguefieber Forscher setzen auf Gen-Mücken

Gentechnisch veränderte Mücken könnten im Kampf gegen die Ausbreitung von Denguefieber und Malaria eingesetzt werden. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher nach Feldversuchen mit gentechnisch auf einen frühen Tod programmierten Gelbfiebermücken.

Forscher prophezeien, dass der Höhepunkt der Fettsucht-Epidemie in den USA erst 2050 erreicht wird.
19.10.2011 13:32

Inside Wall Street Fett und Alkohol kosten Milliarden

Der Höhepunkt der Fettsucht-Epidemie in den USA ist noch nicht erreicht, aber Corporate America ächzt und stöhnt schon jetzt gewaltig unter der wachsenden Zahl der Fettleibigen in der Gesellschaft. Das geballte Übergewicht schlägt leider schwer auf die Produktivität durch. von Lars Halter, New York

Darstellung der Beulenpest in der Toggenburg-Bibel (Schweiz) von 1411.
13.10.2011 14:25

Erreger aus dem Mittelalter Pest-Genom entziffert

Auf einem Friedhof in London ging es einigen Skeletten an die Knochen: Forscher isolierten ein Bakterium, das für die Pest-Epidemie im 14. Jahrhundert verantwortlich war. Nun ist der Erreger genetisch entschlüsselt. Er ist dem heute existierenden Pestbakterium ganz schön ähnlich.

20123797.jpg
13.10.2011 07:18

Impfvorsorge bei Auslandsreisen Masernrisiko nicht unterschätzen

Für alle Fernreisen ist eine Grundimmunisierung gegen Tetanus, Hepatitis, Diphtherie und Poliomyelitis (Kinderlähmung) Standard. Wer nach 1970 geboren ist, sollte zudem eine Immunisierung gegen Masern, Mumps und Röteln vornehmen. Denn besonders Masern, die für Erwachsene zu schweren Komplikationen führen können, sind nicht nur in Europa, sondern auch in vielen Ländern jenseits des Äquators verbreitet.

Masern können auch Erwachsene treffen. Das RKI rät deshalb zur Impfung.
06.10.2011 14:49

Immer mehr Erwachsene erkranken Masern werden unterschätzt

Mehr als 1500 Menschen in Deutschland sind in den ersten neun Monaten dieses Jahres an Masern erkrankt. Bei den Erkrankten handelt sich auffällig oft um junge Erwachsene. Wegen großer Impflücken kann sich der Erreger vorallem bei 15- bis 40-Jährigen leicht ausbreiten.

9107748.jpg
25.09.2011 13:28

Zaubermittel Harmonin Marienkäfer tötet Malaria

Die Körperflüssigkeit des Asiatischen Marienkäfers ist stark antimikrobiell und kann dadurch erfolgreich Malaria- und Tuberkuloseerreger abwehren. Ob sich aus der Käfer-Hämolymphe ein Medikament für den Menschen herstellen lässt, ist noch unklar.

Friedhelm Busch
12.09.2011 06:57

Die Busch-Trommel Pest oder Cholera

Die regierungsamtlichen Schreckensbilder sind offenbar nicht ohne Wirkung geblieben. Nur wenige Abgeordnete stemmen sich gegen einen europäischen Rettungsschirm, obwohl seine Folgen für Deutschland unabsehbar sind. von Friedhelm Busch

Friedhelm Busch
12.09.2011 06:57

Die Busch-Trommel Pest oder Cholera

Die regierungsamtlichen Schreckensbilder sind offenbar nicht ohne Wirkung geblieben. Nur wenige Abgeordnete stemmen sich gegen einen europäischen Rettungsschirm, obwohl seine Folgen für Deutschland unabsehbar sind. von Friedhelm Busch

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen