Hape Kerkeling

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hape Kerkeling

Dauerbeobachtung, Rechtfertigungsdruck und erlegte Bären: Kerkeling findet deutliche Worte, wenn es um bestimmte Medien geht.
21.01.2012 14:46

Ja zu Wulff, Nein zu "Wetten, dass..?" Klare Ansage von Hape Kerkeling

An dem Gerücht ist tatsächlich was dran: Entertainer Hape Kerkeling hat sich via Facebook auf die Seite des Bundespräsidenten geschlagen. In einer TV-Talkshow hielt er nun ein flammendes Plädoyer für Wulff. Auch für die Gründe, die ihn zur "Wetten, dass..?"-Absage bewogen haben, findet er dort deutliche Worte.

Und tschüß: Kerkeling und seine Facebook-Präsenz sind derzeit nicht erreichbar, berichtet meedia.de. Liegt es an einer spektakulären Tirade gegen die "Bild"-Zeitung?
10.01.2012 15:45

Nach "Bild"-Tirade bei Facebook Kerkeling ist dann mal weg

Rätselraten um einen "Rant": Ob es tatsächlich Komiker Hape Kerkeling war, der seiner Wut mit einer Tirade auf Facebook Luft verschaffte, ist nicht so ganz klar. Allerdings: die Schimpfkanonade gegen die "Bild"-Zeitung sorgte für einigen Wirbel - und ist nun sang- und klanglos verschwunden.

meedia.de ist sich sicher: es war nicht Horst Schlämmer, der den Brandbrief auf Facebook geschrieben hat,  "es war Hape selbst".
06.01.2012 18:12

"Ich bin eindeutig für Wulff" Kerkeling schießt gegen "Bild"

Zwar hat Hape Kerkeling einst die Figur des Schmieren-Journalisten Horst Schlämmer erfunden, doch für politische oder offen medienkritische Äußerungen ist er eigentlich eher nicht bekannt. Umso mehr wundern sich Netznutzer über einen dem Komiker zugeschriebenen Text, in dem die "Bild"-Zeitung scharf kritisiert wird.

Gottschalk macht Schluss. Zumindest mit "Wetten, dass..?". Ab Januar 2012 ist der 61-Jährige in der ARD zu sehen.
07.11.2011 21:12

ZDF sucht nach Doppellösung "Wetten, dass..?" geht weiter

Nicht nur das TV-Publikum, auch das ZDF hat offensichtlich fest mit der Zusage von Hape Kerkeling gerechnet. Aber der will nicht. Dass damit die ganze Show nicht mehr weitergeht, will man beim ZDF nicht hören. Nach einer Pause soll eine "Pärchenlösung" "Wetten, dass..?" neu erfinden.

Gottschalk macht Schluss. Zumindest mit "Wetten, dass..?". Ab Januar 2012 ist der 61-Jährige in der ARD zu sehen.
07.11.2011 11:57

ZDF sucht nach Doppellösung "Wetten, dass..?" geht weiter

Nicht nur das TV-Publikum, auch das ZDF hat offensichtlich fest mit der Zusage von Hape Kerkeling gerechnet. Aber der will nicht. Dass damit die ganze Show nicht mehr weitergeht, will man beim ZDF nicht hören. Nach einer Pause soll eine "Pärchenlösung" "Wetten, dass..?" neu erfinden.

Gibt "Wetten, dass..?" einen Korb: Hape Kerkeling.
06.11.2011 05:14

Hape wird zum Totengräber "Wetten, dass..?" am Ende

"Nein, ich möchte nicht" - mit diesen vier Worten hat Hape Kerkeling allen Spekulationen um seine Nachfolge von Thomas Gottschalk bei "Wetten dass..?" ein Ende bereitet. Doch nicht nur das: Mit seiner Absage leitete Kerkeling auch das Totengeläut für die Sendung ein. ein Kommentar von Volker Probst

Horst Schlämmer, dargestellt von Kerkeling.
05.11.2011 22:29

ZDF sucht Nachfolger für Gottschalk Kerkeling sagt "Wetten, dass..?" ab

Nicht Hape Kerkeling, sondern Horst Schlämmer lüftet das Geheimnis: Kerkeling wird nicht die Nachfolge von Thomas Gottschalk bei "Wetten, dass..?" antreten. Schuld sind die Gehaltsvorstellungen von 5000 Mark pro Sendung, sagt Schlämmer. Das ZDF muss also weitersuchen, immerhin will man bis Dezember einen neuen Moderator präsentieren.

Kerkeling (l.) könnte bald ganz groß rauskommen. Kerner sucht dagegen neue Herausforderungen.
18.10.2011 15:37

"Wetten, dass ...?" und "Kerner" Hape will nicht, Kerner nicht mehr

Macht er es? Oder macht er es nicht? Tritt Hape Kerkeling die Nachfolge von Thomas Gottschalk an? Genaues weiß man nicht, nur die "Bunte" will wissen: Er macht es nicht. Fest steht dagegen, dass ein anderer es nicht mehr macht: Johannes B. Kerner hängt seine eigene Sendung an den Nagel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen