Inflation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Inflation

Thema: Inflation

picture-alliance / dpa

54358582.jpg
19.01.2015 12:03

Preise fallen Gefühlte Inflation rutscht unter null

Noch weisen die Statistiker einen kleinen Anstieg der Preise aus. Doch vor allem die gesunkenen Benzinpreise lassen Verbraucher etwas anderes annehmen. Wird dies berücksichtigt, dann fallen die Preise so stark wie seit Jahren nicht.

Der Rubel hat dramatisch an Wert verloren.
14.01.2015 09:39

Schwacher Rubel Russland ächzt unter hoher Inflation

Bereits 16 Prozent hat der Rubel gegenüber dem US-Dollar seit Jahresbeginn an Wert eingebüßt. Die weiche russische Währung sorgt für eine weiter steigende Inflationsrate. Die Regierung in Moskau rechnet mit einem russischen Rating auf Ramschniveau.

RTR4FJZP.jpg
13.01.2015 17:19

Rubel rollt wieder runter Euro fällt auf neues Neun-Jahres-Tief

Der Sturz der Ölpreise setzt Europas Gemeinschaftswährung zu: Die Inflation bleibt niedrig, und die EZB sieht sich zur weiteren Lockerung ihrer Geldpolitik veranlasst. Das jedoch würde für eine regelrechte Euro-Schwemme sorgen - und die Währung weiter belasten.

Blick auf das neue EZB-Gebäude in Frankfurt.
08.01.2015 19:27

Kauf von Vermögenswerten? Ölpreis-Absturz beunruhigt EZB

Die anhaltende niedrige Inflation in der Eurozone ruft die EZB auf den Plan. Laut Präsident Draghi will der EZB-Rat "unkonventionelle Instrumente" nutzen, um dagegen zu wirken. Sorge bereitet der EZB der Einfluss der Ölpreis-Entwicklung.

. In Folge der sinkenden Inflation sinkt die Energierechnung.
05.01.2015 13:04

Sinkende Inflation Tanken und Heizen machen wieder Spaß

Der Absturz der Ölpreise hat die Inflation in Deutschland Ende 2014 deutlicher als erwartet sinken lassen. Die Inflationsrate tendiert gegen Null. Für die Verbraucher ist das eine gute Nachricht, für den Euroraum könnte das zu einer negativen Überraschung führen.

EZB-Chef Mario Draghi kommt mit großen Schritten daher.
29.12.2014 11:03

2015 wird anders Die EZB hat sich was vorgenommen

Das kommende Jahr könnte geldpolitisch entscheidend werden. Die Notenbanker der Eurozone werden ihre Maßnahmen vermutlich schon bald erheblich ausweiten, um die niedrige Inflation zu bekämpfen. Und es gibt noch mehr Veränderungen. Ein Ausblick.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen