Inflation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Inflation

Thema: Inflation

picture-alliance / dpa

Goldpreis klettert.
09.10.2012 13:36

Angst vor der Klippe Was macht der Goldpreis?

"In den kommenden sechs Monaten wird der Goldpreis sicher mit der Marke von 1900 oder 1950 Dollar flirten", sagt ein Vermögensverwalter. Der Hauptgrund dafür liegt Börsianern zufolge in den USA und deren Schuldenproblematik. Diese wirke sich auch auf die Inflation aus. Hier kommt der Autor hin

EZB-Chef Mario Draghi sorgt sich vor Inflation: Der Leitzins sinkt daher vorerst nicht weiter.
04.10.2012 13:55

Angst vor Inflation EZB hält Leitzins stabil

Die Europäische Zentralbank hält ihr Pulver trocken: Der Leitzins bleibt vorerst unverändert. Auch bis Ende des Jahres dürfte es keine Zinssenkungen geben - EZB-Chef Draghi sorgt sich mehr und mehr um die Inflation. Um Spanien zu helfen und den Euro zu verteidigen sind die Notenbanker dagegen zu allem entschlossen. Hier kommt der Autor hin

Entlastung für die Portemonnaies: Die Inflationsrate sinkt im September.
26.09.2012 15:54

Entspannung im Zielkorridor Inflation lässt leicht nach

Leichte Entspannung an der Preisfront in Deutschland: Die Jahresinflation sinkt im September von 2,1 auf 2,0 Prozent. Ökonomen stimmen jedoch bereits auf bald wieder steigende Raten ein. Sie bezweifeln, dass es der EZB gelingt, die gigantischen Summen billigen Geldes aus dem Markt zu ziehen. Hier kommt der Autor hin

Das Inflationsgespenst geht um.
26.09.2012 14:49

Angst vor dem falschen Übel Inflationäre Sorgen

Ein Gespenst geht um in Deutschland: das Gespenst der Inflation. Dabei gibt es keinen Grund, sich vor heftig steigenden Preisen zu fürchten. Das bedeutet allerdings keine Entwarnung. Denn die Probleme werden damit nicht geringer. Im Gegenteil. Von Jan Gänger

Viele Verbraucher schlafen ruhiger mit einem Goldbarren unter dem Kissen.
25.09.2012 06:38

Sicherheit mit Gold und Immobilien Verbraucher wollen Geld retten

Die Euro-Schuldenkrise könnte auch für den Einzelnen teuer werden, fürchten die Verbraucher. Viele Deutsche versuchen deshalb, ihr Erspartes vor der befürchteten Inflation zu retten und stecken es in Gold oder Immobilien. Der Spartopf hat jedoch ausgedient, statt auf niedrige Zinsen zu hoffen, wird lieber konsumiert. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
15.09.2012 14:31

"Preis, den wir zahlen müssen" Deutsche Bank erwartet Inflation

Die Euro-Rettung hat einen unvermeidlichen Preis, glaubt die neue Führungsspitze der Deutschen Bank: Wegen der unbegrenzten Anleihe-Käufe, die die Europäische Zentralbank plant, sehen Anshu Jain und Jürgen Fitschen eine Inflationswelle auf Europa zurollen. Hier kommt der Autor hin

Die neue Doppelspitze der Deutschen Bank rechnet wegen der Euro-Rettung mit Inflation in Deutschland.
15.09.2012 14:31

"Preis, den wir zahlen müssen" Deutsche Bank erwartet Inflation

Die Euro-Rettung hat einen unvermeidlichen Preis, glaubt die neue Führungsspitze der Deutschen Bank: Wegen der unbegrenzten Anleihe-Käufe, die die Europäische Zentralbank plant, sehen Anshu Jain und Jürgen Fitschen eine Inflationswelle auf Europa zurollen.

34pl1359.jpg2136404303325314335.jpg
14.09.2012 12:13

Wachsamkeit in Eurozone ist geboten Inflation klar über EZB-Norm

Die Eurozone ist mit einer steigenden Inflationsrate im August konfrontiert. Schuld daran sind vor allem die deutlich höheren Spritpreise. Auf dem Arbeitsmarkt gibt es im zweiten Quartal leichte Entwarnung. Die Zahl der Erwerbstätigen geht erstmals seit zwei Jahren nicht zurück.

kein Bild
14.09.2012 08:17

Neue Inflation durch Billiggeld? Fed treibt Goldpreis hoch

Die dritte Runde von Wertpapieraufkäufen durch die US-Notenbank weckt an den Rohstoffmärkten Hoffnungen auf eine Konjunkturerholung: Die Preise für Öl - und Edelmetalle ziehen spürbar an. Bei Goldanlegern treibt allerdings die Angst vor Inflation die Preise. Denn die Notenbank will solange billiges Geld in den Markt pumpen, bis sich die Wirtschaft spürbar erholt hat.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen