Inflation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Inflation

Thema: Inflation

picture-alliance / dpa

kein Bild
10.05.2007 11:57

Inflationsrisiken im Euroraum Zinserhöhung wird kommen

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat für Anfang Juni eine weitere Zinserhöhung angekündigt. Laut EZB-Präsident Trichet ist wegen anhaltender Inflationsrisiken "hohe Wachsamkeit" entscheidend. Bei seiner auswärtigen Sitzung in Dublin ließ der EZB-Rat den Leitzins von 3,75 Prozent wie erwartet unverändert. Um einen Anstieg der Inflation zu verhindern, hob die Bank von England ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 5,5 Prozent an.

kein Bild
09.05.2007 20:31

Fed entscheidet Leitzins unverändert

Die US-Notenbank hat den Leitzins wie erwartet bei 5,25 Prozent belassen. Die Hauptsorge sei, dass sich die Inflation nicht abschwäche, teilte die wichtigste Zentralbank der Welt in Washington. Die meisten Experten gehen davon aus, dass die Fed ab Mitte des Jahres die Wirtschaft wieder mit Zinssenkungen unterstützen wird. Entscheidend dürfte dabei die Entwicklung am US-Arbeitsmarkt sein.

Quelle: Cominvest
19.04.2007 08:30

Slowakei Euro-Beitritt 2009

Die stabile wirtschaftliche Dynamik sowie die positiven Inflations- und Budgettrends machen auch den IWF zuversichtlich, dass die Slowakei 2009 dem Euroraum beitreten kann.

kein Bild
17.04.2007 18:34

Inside Wall Street Die große Inflations-Lüge

Selbst gut trainierte Bergsteiger könnten die Kletterpartie nicht durchhalten, die der amerikanische Aktienmarkt seit geraumer Zeit durchzieht. Erinnert sich noch jemand an den 400-Punkte-Sturz der Blue Chips vor sechs Wochen? Nun, der ist Geschichte, die Verluste sind aufgeholt, die Börsen klettern weiter als wäre nichts geschehen.

kein Bild
17.04.2007 16:13

Notenbank muss Erklärung abgeben Britischer Inflationssprung

Der kräftigste Preisanstieg in Großbritannien seit mehr als zehn Jahren hat die Bank of England erstmals zu einer offiziellen Inflations-Erklärung vor der Regierung gezwungen. Die Verteuerung von Milch und Benzin trieb die Preissteigerung nach amtlichen Angaben vom Dienstag im März völlig unerwartet auf 3,1 Prozent von 2,8 Prozent im Februar. Dies heizte die Spekulation über weitere Zinserhöhungen an.

kein Bild
02.04.2007 16:47

Schleichender Verlust Anlagen mit Inflationsschutz

Eine galoppierende Inflation haben wir zwar nicht, aber auch Inflationsraten von zwei Prozent lassen das Vermögen über die Jahre schmelzen. Es gibt aber Anlagemöglichkeiten, die das Inflationsrisiko minimieren.

kein Bild
30.03.2007 18:52

Inside Wall Street Warum Ethanol für Inflation sorgt

In der Vergangenheit mag die Prognose für Anbaufläche und Ertrag außerhalb des Getreidegürtels kaum interessiert haben. Doch seit Ethanol die Perspektiven der Branche verändert hat, ist Mais ein hektisch gehandelter Rohstoff.

kein Bild
28.03.2007 22:30

Bernanke spricht Klartext Wall Street verunsichert

Fed-Chef Bernanke sorgt sich um die Inflation - und das nimmt der Börse jede Hoffnung auf eine baldige Zinssenkung. Die Blue Chips brechen zeitweise dreistellig ein. Dazu kommen das schwache Wirtschaftswachstum und ein wegen der Krise zwischen Großbritannien und Iran steigender Ölpreis. ExxonMobil gehören erneut zu den stärkeren Papieren im Dow. Im Plus schließt nur eine Handvoll Aktien, darunter

kein Bild
16.03.2007 22:02

Hypothekenmarkt-Krise US-Börsen im Minus

Die US-Aktienbörsen haben wegen der andauernden Sorgen um die Folgen der Hypothekenmarkt-Krise nachgegeben. Auch die jüngsten Konjunkturdaten belasteten die Kurse. Sie deuten auf ein Ansteigen der Inflation hin, was bei Börsianern die Hoffnung auf eine Zinssenkung der US-Notenbank schmälert. Exxon Mobil tendierten schwächer, weil die US-Rohölpreise auf dem Terminmarkt nachließen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen