Internationale Raumstation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Internationale Raumstation

Die "Atlantis" während des Andockmanövers an die Internationale Raumstation.
12.07.2011 12:33

Einen Tag länger im All "Atlantis"-Landung verschoben

Die letzte Mission einen US-amerikanischen Space Shuttles wird einen Tag länger dauern, als bisher geplant. Das teilt die NASA mit. Da die Astronauten im Zeitplan liegen und zu Beginn der Mission viel Strom gespart haben, können sie länger bei der Internationalen Raumstation bleiben und beim Auspacken der mitgebrachten Ausrüstung helfen.

Erst im April drohten die Überbleibsel eines chinesischen Satelliten die ISS zu treffen.
28.06.2011 15:13

Trümmerteile fliegen nah vorbei ISS muss evakuiert werden

In den Weiten des Weltraums lauern viele Gefahren. Dazu gehört auch von Menschen produzierter Weltraumschrott. Der wäre fast der Internationalen Raumstation zum Verhängnis geworden. Weil der Müll zu spät entdeckt wird, muss die ISS evakuiert werden. Doch schließlich geht alles gut.

Eine Sojus-Kapsel bringt die Raumfahrer zur ISS.
08.06.2011 10:03

Raumfahrer mit Mission Gurken von der ISS

Auf der ISS gibt es Verstärkung: Drei Raumfahrer sind unterwegs zur Internationalen Raumstation. Eine ihrer Aufgaben: Sie sollen in der Schwerelosigkeit Gurken und Tomaten züchten.

Die Raumfähre "Endeavour" und die ISS (vorn) nach dem Abdocken.
30.05.2011 07:45

Abschied im All "Endeavour" auf letztem Heimflug

Nach einem erfolgreichen elftägigen Rendezvous mit der Internationalen Raumstation ISS ist die "Endeavour" auf dem Weg zurück zur Erde - zum letzten Mal. Nach der Landung wartet das Museum.

Der Papst konnte die Astronauten über einen Bildschirm sehen.
21.05.2011 16:44

Gespräch mit ISS-Besatzung Papst telefoniert ins All

Als erstes Oberhaupt der katholischen Kirche spricht Papst Benedikt XVI. mit der Besatzung der Internationalen Raumstation. Er lobt Mut und Disziplin der Raumfahrer und fragt auch, ob der Blick von oben die Wahrnehmung der Erde verändere.

Viermal sollen Crewmitglieder aussteigen, um die ISS aufzumöbeln.
18.05.2011 16:01

Das letzte Rendezvous "Endeavour" trifft ISS

Mit dem gelungenen Andocken hat der Abschiedsbesuch des Space Shuttles "Endeavour" bei der Internationalen Raumstation ISS begonnen - sogar eine Stunde früher als erwartet.

Die Internationale Raumstation ist seit mehr als 20 Jahren im All und wird ständig erweitert.
07.04.2011 17:15

Ostern im All "Gagarin"-Kapsel dockt an

Drei Raumfahrer haben nach zweitägigem Flug mit ihrer Sojus-Kapsel "Gagarin" die Internationale Raumstation ISS erreicht. Die beiden Russen und ein US-Amerikaner bleiben fünf Monate und erwarten unter anderem die Ankunft der wohl letzten US-Shuttles.

Beim Start auf dem Weltraumbahnhof Baikonur.
05.04.2011 09:45

Zum 50. Raumfahrt-Jubiläum Drei Raumfahrer gestartet

Eine neue Langzeitbesatzung ist auf dem Weg zur Internationalen Raumstation. Die drei Raumfahrer werden fünf Monate im All arbeiten. Die Sojuskapsel wurde zu Ehren des ersten Menschen im All "Gagarin" genannt. Juri Gagarin umkreiste am 12. April 1961 erstmals die Erde.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen