Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
febfde1e402ce952707e032b40c796fc.jpg
28.04.2022 02:04

Richter: "Keine Schikane" Musk muss sich Tweets weiter absegnen lassen

Tweets über Tesla muss Elon Musk von einem Juristen prüfen lassen. So will es eine Vereinbarung mit der US-Börsenaufsicht, die der Multimilliardär vor vier Jahren unterschrieben hat. Die würde der künftige Twitter-Besitzer gerne kippen. Doch das zuständige Gericht macht ihm einen Strich durch die Rechnung.

f58012f5977f8684a254083c66fe270a.jpg
28.04.2022 01:04

Aber Nutzerzahlen legen zu Facebook-Konzern wächst nur langsam

Für Facebooks Mutterkonzern Meta läuft es nicht mehr so rund wie früher: Der Umwachs wächst zwar noch, aber deutlich langsamer als in der Hochphase des Anzeigengeschäfts in der Corona-Pandemie. Der Gewinn geht sogar zurück. Dennoch lassen Anleger die Aktie nicht fallen, sondern schlagen nachbörslich zu.

ff48adf71c1bae0f43416d57cb8d5443.jpg
27.04.2022 23:49

Microsoft gefragt, Spotify nicht Wall Street erholt sich ein wenig

Nach der Talfahrt vom Vortag machen die US-Börsen am Mittwoch einen Teil ihrer Verluste wieder wett. Vor allem die Quartalszahlen von Microsoft und Visa geben Anlegern Anlass zur Hoffnung. Die Google-Mutter Alphabet sackt dagegen ab, auch Spotify erlebt schwere Zeiten.

imago0157052483h.jpg
27.04.2022 12:54

Milliardär darf Twitter kaufen Was plant Elon Musk?

Rund 44 Milliarden Dollar ist dem Tesla-Chef der Kurznachrichtendienst Twitter wert. Aber warum eigentlich? Weshalb investiert der reichste Mann der Welt so viel Geld in ein Unternehmen, das er von der Börse nehmen will und was wirtschaftlich bisher keine großen Sprünge gemacht hat?

36e11750d3d7dc7dd267c6e341b5c1b4.jpg
27.04.2022 02:16

Gute Geschäfte bei Microsoft Googles Werbeeinnahmen sprudeln schwächer

Mit Alphabet und Microsoft legen zwei Tech-Schwergewichte nach US-Börsenschluss ihre Quartalszahlen vor. Überzeugen kann nur Microsoft, vor allem dank eines satten Plus im Cloud-Geschäft. Die Google-Mutter bekommt dagegen die Zurückhaltung von Werbekunden zu spüren und verfehlt die Analystenerwartungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen