Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
Wer Geld braucht, muss nicht unbedingt gleich an die Börse: Die Nasdaq versucht, auf den Zug aufzuspringen.
06.03.2013 17:53

Neue Handelsplattform in den USA Nasdaq plant "Brutkasten"

In den USA können sich Unternehmer vielleicht schon bald über eine neue, ergiebige Geldquelle freuen: Der Börsenbetreiber Nasdaq will mit einem Spezialanbieter Beteiligungen zwischen Firmen und Geldgebern vermitteln. Das Rezept ist erprobt, es hat bereits Facebook und Linkedin zum Erfolg verholfen.

kein Bild
01.03.2013 11:47

Die Abmahnwelle kann kommen Presseschutz, der keinen schützt

Monatelang wurde mit harten Bandagen gerungen, jetzt ist es da, das sagenhafte Leistungsschutzrecht. Deutsche Verlage träumten einst davon, mit seiner Hilfe den verhassten Riesen Google zur Ader zu lassen. Jetzt füllen sich, wenn überhaupt, nur Abmahnanwälte die Taschen. Von Thomas Leidel

Keine Gewährleistung - diese zwei Worte schützen nicht immer einen Internetverkäufer vor Garantieleistungen und Umtausch.
28.02.2013 11:51

Schmuddelecke ausgemistet Ebay räumt bei Sexfotos auf

Bei Ebay kann man so ziemlich alles zu Geld machen - auch erotische Fotografien von Frauen und Kindern. Letztere haben in der Kategorie "Akt&Erotik" aber nichts zu suchen, bemängeln Jugendschützer und werfen dem Internetauktionshaus Lücken in der Kontrolle solcher Bilder vor. Ebay löscht nun "in großem Stil".

DI20099_20130226.jpg7093046913446468524.jpg
27.02.2013 13:28

"Wir haben nichts anzukündigen" Google will keine eigenen Läden

Geräte vor dem Kauf angucken und anfassen? Überflüssig, findet Google-Manager Andy Rubin. Der Android-Chef erteilt Gerüchten um angeblich geplante Google-Flagshipstores eine Absage. Außerdem sorgt er sich im Gespräch mit Journalisten um die Vormachtstellung von Samsung.

36293317.jpg
27.02.2013 11:31

Streit um Artikel 6 Steinbach macht "Kabarett"

Die CDU-Abgeordnete Steinbach hält die Homo-Ehe für verfassungswidrig und stellt auf Twitter eine provozierende Frage. Grünen-Fraktionsgeschäftsführer Beck nennt im Gegenzug Steinbachs Position verfassungsfeindlich. Steinbach versucht zu beschwichtigen.

Presseverlage wollen Suchmaschinen und Nachrichten-Aggregatoren zur Kasse bitten.
26.02.2013 17:34

Wie viel Text umfasst ein "Snippet"? Lex Google bleibt vage

Nach heftiger Kritik auch aus den eigenen Reihen hat die Regierungskoalition in aller Eile den Gesetzentwurf zum Leistungsschutzrecht für Presseverlage noch einmal geändert. Textanrisse sollen nun lizenzfrei bleiben. Doch die Definition ist schwammig. Und der Streit geht weiter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen