Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
11.11.2012 07:18

Fahndung via Facebook? Hamburg bleibt skeptisch

Soziale Netzwerke gehören längst zum Alltag. Nun erwägen auch die Justizminister der Länder, diese für Fahndungen einzusetzen. Damit könnten vor allem Jugendliche und junge Erwachsene besser erreicht werden. Doch es bleiben Zweifel.

09.11.2012 12:44

Aus Versehen Twitter setzt Passwörter zurück

Twitter will einen Hacker-Angriff abwehren, der bei einer Routine-Kontrolle aufgefallen ist. Doch das System reagiert nicht nur auf die betroffenen Accounts, sondern auch auf viele andere. Plötzlich funktionieren Tausende Passwörter nicht mehr.

Kurz nach der Entscheidung feierte Obama seinen Wahlsieg auf Twitter und Facebook.
07.11.2012 10:31

Online first Obama feiert Sieg im Netz

Nie zuvor hat eine Wahl derart hohe Wellen im Internet geschlagen wie das Rennen ums Weiße Haus. Tausendfach wurde kommentiert und getwittert. Unmittelbar nach der Entscheidung feierte Obama seinen Wahlsieg auf Twitter und Facebook.

"Wir haben erbittert gekämpft, aber nur weil wir dieses Land so sehr lieben und weil wir so sehr um seine Zukunft besorgt sind", sagt Obama.
07.11.2012 08:31

"Vier weitere Jahre" wird Rekord Obama beschwört Einheit

US-Präsident Barack Obama bleibt vier weitere Jahre im Amt. In seiner Siegesrede spricht er über die Gemeinsamkeiten der US-Amerikaner und kündigt "schwierige Kompromisse" mit den Republikanern an. Zugleich hält er an seiner Vision fest: "Wir sind eine amerikanische Familie, und wir steigen auf oder fallen gemeinsam." Nebenbei stellt Obama einen Twitter-Rekord auf.

Gesunder Menschenverstand hilft auch bei Facebook.
06.11.2012 17:52

Hoaxes, Spam und Trojaner Facebook-Fakes und Fallen

Erst denken, dann klicken! Das möchte man zumindest den wohlmeindenden Facebook-Nutzern auf den Bildschirm gravieren, die ungeprüft Bilder kranker Kinder oder obskure Vermisstenanzeigen teilen. Das ist Spam, aber immerhin meist harmlos. Von anderen Facebook-Inhalten kann man das nicht behaupten. Von Isabell Noé

Rot war gestern: AOL baut um und macht Gewinn.
06.11.2012 16:52

"Großartige Zahlen" AOL marschiert wieder

AOL wird mit Internetzugängen groß, danach setzt der Konzern auf Onlinewerbung. Die Konkurrenz um Google und Facebook ist groß, lange muss AOL auf Gewinne warten. Nun klettern die Werbeeinnahmen so stark wie seit sieben Jahren nicht mehr, und der Gewinn ist zurück.

Wo muss man Häkchen setzen, wo entfernen? Die Einführung in die Datenschutz-Einstellungen soll neuen Nutzern den Einstieg erleichtern.
06.11.2012 14:04

Crashkurs für Neulinge Facebook erklärt Datenschutz

Wie sieht mein Profil für meine Freunde aus? Wer sieht, was ich kommentiert habe? Und wie kann ich verhindern, dass ich auf Bildern markiert werde? Wer auf Facebook nicht zu viel preisgeben will, muss die richtigen Voreinstellungen treffen. Dabei soll neuen Nutzern nun geholfen werden.

Barack Obama bei einer Rede im umkämpften Bundesstaat Ohio.
05.11.2012 18:58

Star Wars am White House, Hohn bei Amazon Obama und der Spott der Bilder

Der US-Präsident Obama holte seinen Wahlsieg vor vier Jahren auch mit einer Kampagne im Netz. Wenn seine Gegner versuchen, Internet-Meme gegen den Demokraten zu verwenden, vereinnahmt er sie, stellt sich mit dem Lichtschwert vors Weiße Haus oder beendet seine Antworten mit vermeintlichen Insider-Witzen. Der Spott perlt an ihm ab. Von Roland Peters

Tablets mit dem Google-Betriebssystem Android jagen dem iPad von Apple immer mehr Marktanteile ab.
05.11.2012 12:56

Krieg der Flundern Android rückt aufs Ipad vor

Die Androiden marschieren unaufhaltsam: Tablet-PCs mit dem Google-Betriebssystem jagen dem iPad immer mehr Marktanteile ab, im Geschäft mit den Flundern wird die Luft für Apple immer dünner. Bei Smartphones ist Android schon fast unbesiegbar – zumindest was die Gebietsverteilung angeht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen