Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
Die Technologiebörse Nasdaq will Aktienhändler für die Pannen beim Facebook-Börsengang mit 40 Mio. Dollar entschädigen.
07.06.2012 06:39

40 Millionen für Technik-Pannen Nasdaq büßt für Facebook-Flop

Die Technologiebörse Nasdaq entschädigt Finanzfirmen, die wegen Technik-Pannen beim Facebook-Börsengang Verluste machten, mit 40 Mio. US-Dollar. Doch das reicht den meisten Handelshäusern nicht: Sie wollen mehr Geld sehen und sich nicht mit Rabatten zufrieden geben – der Facebook-Flop wird zum Imagedesaster für die Handelsplattform. Hier kommt der Autor hin

Viele klicken die AGBs an, ohne sie gelesen zu haben. Verantwortlich sind und bleiben die Kinder.
07.06.2012 05:53

Ein Facebook für die Kleinen Schröder verlangt Kinderschutz

Auf der Suche nach neuen Nutzergruppen nimmt Facebook Kinder ins Visier. Das Netzwerk entwickelt offenbar eine Technologie, die es Kindern unter 13 Jahren ermöglicht, die Plattform unter Aufsicht ihrer Eltern zu nutzen. Die Bundesregierung ist gewarnt und verlangt eine wasserdichte Regelung für die Kleinen. Hier kommt der Autor hin

Dreidimensionale Ansichten von Städten wie San Francisco wird es künftig auch auf Smartphones geben.
06.06.2012 20:01

Maps für Android geht offline Google spielt die nächste Karte

Google lässt sich von Apples kalter Schulter nicht beeindrucken und macht seinen Dienst "Maps" für Android-Nutzer noch attraktiver. Künftig können die sich weltweit auch offline in Städten orientieren. Echte Navigation ist zwar noch nicht möglich, aber das Update ist ein großer Schritt in diese Richtung. von Klaus Wedekind und Thomas Leidel

06.06.2012 13:46

Weniger Haft für volles Geständnis Kuhhandel mit Kino.to-Gründer

Millionen Nutzer bangen, ob ihnen aus dem Abruf raubkopierter Filme und Serien nicht doch noch ein Strick gedreht wird. Der Mann, der für das populäre Streaming-Portal kino.to verantwortlich ist, wird seine Strafe bald kennen. Für ein Geständnis wird ihm eine Haft-Obergrenze in Aussicht gestellt. Hier kommt der Autor hin

06.06.2012 13:02

Weniger Haft für volles Geständnis Kuhhandel mit Kino.to-Gründer

Millionen Nutzer bangen, ob ihnen aus dem Abruf raubkopierter Filme und Serien nicht doch noch ein Strick gedreht wird. Der Mann, der für das populäre Streaming-Portal kino.to verantwortlich ist, wird seine Strafe bald kennen. Für ein Geständnis wird ihm eine Haft-Obergrenze in Aussicht gestellt. Hier kommt der Autor hin

Google warnt vor Spionen im Staatsauftrag, verrät aber seine Informanten nicht.
06.06.2012 10:34

"Üble Akteure" greifen Konten an Google warnt vor Staatsspionen

Google beschließt, seine Nutzer besser vor staatlichen Angriffen auf ihre Konten zu schützen. Bei verdächtigen Zugriffen sehen Anwender jetzt einen rot hinterlegten Warnhinweis. Google will keine Einzelheiten nennen, um "diesen üblen Akteuren" keine nützlichen Informationen zu geben. Hier kommt der Autor hin

Auf der Entwicklerkonferenz WWDC stellt Apple traditionell seine Neuheiten  vor. Nächste Woche ist  es wieder so weit.
05.06.2012 11:10

Fliegt Google Maps vom iPhone? Apple spielt mit eigenen Karten

Apple und Google sind längst von Partnern zu erbitterten Rivalen geworden. Besonders heftig dürfte der Wettbewerb bei digitalen Karten werden. Apple bastelt offenbar an einer eigenen Lösung, Google will gar in "eine neue Dimension" vorstoßen. Hier kommt der Autor hin

Viele Kinder mogeln beim Alter, um bei Facebook mitmachen zu können.
04.06.2012 12:03

Neuer Nutzer für das Netzwerk Facebook plant Kinder-Zugang

Studien zufolge nutzen 7,5 Millionen Kinder unter 13 Jahren Facebook - obwohl das soziale Netzwerk das eigentlich nicht erlaubt. Nun tüftelt der Börsenneuling an einem neuen Konzept, wie die junge Nutzergruppe gebunden werden kann, ohne gegen Datenschutzbestimmungen zu verstoßen. Der Plan: Eltern sollen vorab prüfen, was die Kleinen posten. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen