Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
"Verteidige Dein Netz": Die Google-Kampagne ruft zum Widerstand gegen die Bundesregierung auf.
30.11.2012 03:05

"Das Internet schläft nicht" Bundestag berät Google-Gesetz

Die Bundesregierung will das zerrüttete Verhältnis zwischen Zeitungsverlagen und Internet-Suchmaschinen auf neue Füße stellen: An der ersten Lesung zum umstrittenen Leistungsschutzrecht nehmen am späten Abend allerdings nur noch wenige Abgeordnete teil. Umso mehr Beobachter verfolgen die Debatte online.

Wirbel nach Börsenschluss: Zynga sackt ab.
30.11.2012 01:55

Abstand zum "Farmville"-Schöpfer Facebook löst sich von Zynga

Es ist eine strategische Entscheidung, die nicht nur an der New Yorker Wall Street für Aufsehen sorgt: Facebook geht zum Spielespezialisten Zynga auf Abstand und will künftig selbst Games für das soziale Netzwerk entwickeln. Die Zynga-Aktien rauschen in den Keller.

Unbenannt.dd.JPG
27.11.2012 10:52

"Ist der Papst Jungfrau?" Google kennt die Frage

Das Internet findet auf fast jede Frage eine Antwort. Das ist aber nicht alles. Suchmaschinen wissen sogar, welche Fragen viele Nutzer stellen wollen. Das kann zwar durchaus hilfreich sein, führt aber oftmals zu merkwürdigen Ergebnissen. Von Jan Gänger

Ein Tablet-PC des Unternehmens Toshiba: Das Gerät verbindet die Kategorie Tablet und Ultrabook.
23.11.2012 11:13

Käufer haben Qual der Wahl Was bei Tablets zu beachten ist

Tablet-Computer dürften in diesem Jahr zu Weihnachten auf vielen Gabentischen liegen. Käufer müssen dabei die Auswahl treffen zwischen verschiedenen Herstellern und verschiedenen Betriebssystemen. Ein Vergleich zeigt, dass Flachcomputer mit dem Betriebssystem Android von Google gegenüber den iPad-Geräten von Marktführer Apple teils sogar mehr bieten.

"Site Governance" heißt die - bislang - demokratische Seite von Facebook.
22.11.2012 14:06

Facebook kippt Mitbestimmung "Das Verhalten ist eine Farce"

Die Basisdemokratie bei Facebook steht vor dem Aus. Der Konzern schlägt eine entsprechende Änderung der bisherigen Praxis vor. Um das zu verhindern, ist ein Quorum von mindestens 30 Prozent der Mitglieder nötig. "Das ist eine Farce", tönt Kritik aus dem Bundesverbraucherministerium.

Dietmar Schulz' umstrittener Tweet.
21.11.2012 12:26

Anstößige Piraten-Tweets in NRW Landtag akzeptiert Entschuldigung

Mit politisch unempfindlichen und sexuell zweideutigen Twitter-Botschaften bringen die Piraten ind Nordrhein-Westefalen ihre Landtagskollegen gegen sich auf. Nach viel Hin und Her nimmt der Ältestenrat des Landtages in Düsseldorf die Entschuldigung der Parlamentsneulinge nun an.

Volljurist, Familienmensch, Pirat, Grüne-Hölle-Bezwinger, Mitglied des Landtags NRW - so beschreibt sich Piraten-Politiker Dietmar Schulz bei Twitter.
19.11.2012 16:31

Umstrittener Kommentar zu Israel Scharfe Kritik an NRW-Pirat

Die Piraten tappen erneut in die Twitter-Falle. Diesmal ist es ein Abgeordneter aus dem Landtag in Nordrhein-Westfalen, der sich im Ton vergreift. Am Volkstrauertag schreibt Dietmar Schulz bei Twitter: "Grotesk: Gedenken der Opfer von Gewaltherrschaft und Krieg auf jüdischem Friedhof während Israel bombt was das Zeug hält."

Die Militärschläge bekommen einen Namen. Auch eine Bodenoffensive ist möglich, twittert die Armee kurz danach.
19.11.2012 16:18

Israel, Hamas und Anonymous Der Krieg, der über Twitter kam

Raketen explodieren im Nahen Osten, im Internet tobt die Propagandaschlacht. Die palästinensischen Al-Kassam-Brigaden und die Israel Defense Force kämpfen um Einfluss, ebenso wie Anonymous. "Ein Cyberkrieg", schreibt das Hacker-Kollektiv. Von Roland Peters

30357394.jpg
16.11.2012 17:39

Der Einfluss der sozialen Netzwerke Politik geht online

Der Social-Media-Boom macht auch vor der Politik nicht halt. Politiker twittern aus allen Rohren, Parteien gehen bei Facebook auf Wahlfang und sogar die Europäische Union hat ihren eigenen Youtube-Kanal. Welchen Einfluss das hat, wird in Hildesheim diskutiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen