Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
Handschlag auf einen Milliardendeal: Microsoft-Chef Steve Ballmer (r.) mit Yammer-CEO David Sacks.
25.06.2012 21:26

"Facebook für den Arbeitsplatz" Microsoft schnappt sich Yammer

Der Softwareriese Microsoft greift tief in die Tasche, um den Anschluss an die Potenziale sozialer Netzwerke nicht zu verlieren. Mit einer milliardenschweren Übernahme des US-Unternehmens Yammer will der Konzern seine starke Stellung im Bereich der Bürosoftware verteidigen. Hier kommt der Autor hin

Larry Page.
25.06.2012 07:52

"Es ist nichts Ernsthaftes" Google-Chef verliert seine Stimme

In der strategisch wichtigen Zeit nach der milliardenschweren Übernahme des Handyherstellers Motorola wird Google-Chef Page mehrere Wochen nicht sprechen. Was ihm fehlt, verrät der Internetkonzern allerdings nicht. Hier kommt der Autor hin

M-Eco soll erkennen, wenn Menschen im Internet über ihre Krankheiten berichten.
23.06.2012 14:14

"Ich kotze mir die Lunge aus dem Leib" Kann Twitter Leben retten?

Das Internet ist mächtig, vor allem wegen der Informationen, die Menschen dort preisgeben. Wissenschaftler weltweit wollen das nutzen: Sie entwickeln Systeme, die mit Hilfe von sozialen Netzwerken Ausbrüche von Krankheiten vorhersagen sollen. Ein Modell für die Zukunft? Hier kommt der Autor hin

Punktsieg für Google.
23.06.2012 11:39

Apple vs Google Richter hat genug

Im Smartphone-Patentstreit zwischen Apple und Google hat der zuständige Richter in den USA die Akten zugeschlagen. Apple kann keine einstweilige Verfügung gegen eine Google-Tochter erwirken und auch nicht nochmal vor Gericht gehen. Hier kommt der Autor hin

Ran ans Taschengeld. Eine der vielen Ideen, Facebook zu monetarisieren: die Plattform soll sich für Kinder öffnen.
22.06.2012 15:07

Millionen Nutzer, mickrige Einnahmen Wie Facebook überleben will

Ernüchterung durch den verpatzten Börsengang. Und die nicht verstummende Frage: Wie will die weltgrößte Netzwerk-Plattform seine immense Reichweite endlich in Reichtum ummünzen? Klar scheint: Mit Werbung allein wird es nicht gelingen. Wie dann? Ideen gibt es viele. Schwierigkeiten bergen sie alle. Hier kommt der Autor hin

Für 20 Millionen Dollar legt Facebook einen Rechtsstreit mit Nutzern über Datenmissbrauch bei Werbung bei.
22.06.2012 12:41

20 Millionen für "Sponsored Stories" Facebook gibt klein bei

Für 20 Millionen Dollar beendet Facebook einen Rechtsstreit, bei dem seine Nutzer dem Onlinenetzwerk Datenmissbrauch für Werbezwecke vorwerfen. Es ist nicht der erste Prozess wegen unerlaubter Eingriffe in die Privatsphäre, in dem sich Facebook freikauft. Hier kommt der Autor hin

14933246.jpg
22.06.2012 08:29

Softwarefehler oder Hackerangriff? Funkstille bei Twitter

Twitter hat vor allem eine große Stärke: Rund um die Uhr speisen die Nutzer den Kurznachrichtendienst mit Inhalten. Jetzt gibt es plötzlich mehrere Systemausfälle innerhalb kürzester Zeit. Das Unternehmen verweist auf einen Softwarefehler. Doch eine Hacker-Formation bekennt sich bereits zu der Attacke auf Twitter. Hier kommt der Autor hin

Bei der Euro noch steigerungsfähig: Mittelfeldmotor Mesut Özil.
19.06.2012 10:59

Rassistische Anfeindungen im Netz Özil wehrt sich gegen Hetze

Sie beleidigen den genialen Lenker der deutschen Nationalelf. Bei Twitter schreiben Unbekannte, Mesut Özil sei kein Deutscher. Auch ein Stück Papier ändere nicht seine Abstammung. Der deutsch-Türke lässt sich das nicht gefallen. Per Strafanzeige soll der Täter ermittelt werden. Hier kommt der Autor hin

Facebook hat die israelische Firma Face.com übernommen, die eine Technologie zur Gesichtserkennung entwickelt hat.
19.06.2012 10:58

Übernahme von Face.com Facebook kauft neues Gesicht

Facebook übernimmt für einen unbekannten Betrag das israelische Unternehmen Face.com. Die Firma hat sich auf Gesichtserkennung spezialisiert. Die umstrittene Technik hat Facebook bereits viel Kritik von Datenschützern eingebracht. Hier kommt der Autor hin

Michel Platini (rechts) kämpft gegen jede Form von Rassismus.
18.06.2012 23:52

"Arschlöcher" im Stadion Platini spricht klare Worte

Uefa-Präsident Michel Platini beschwert sich über das Verhalten einiger kroatischer Fußballanhänger. Auch der deutsche Nationalspieler Mesut Özil hat Ärger. Über ein falsches Twitter-Profil hatten Unbekannte den Mittelfeldspieler mit türkischen Wurzeln rassistisch beleidigt. Özil setzt sich nun juristisch zur Wehr. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen