Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
Ebay arbeitet am Image.
01.02.2010 17:09

Mehr Qualität, weniger Ärger Ebay will besser werden

Mit neuen Richtlinien will Ebay für Käufer und Verkäufer attraktiver werden. Erstere sollen sich nicht mehr über hohe Versandkosten ärgern müssen. Und Händler erreichen schneller den attraktiven Powerseller-Status. Dafür dürfen sie aber nicht beim Service patzen.

Weltweit gibt es derzeit rund  75 Millionen virtuelle Bauern.
01.02.2010 10:22

Virtuelles Landleben Farmville in der Kritik

Äcker bestellen, Kühe melken, Schweine füttern - Landwirtschaft erfreut sich derzeit größter Beliebtheit. Und das nicht nur im Fernsehen bei "Bauer sucht Frau", sondern auch im Internet: Die Facebook-Applikation Farmville boomt und die Anbieter verdienen damit gutes Geld. Nicht immer mit sauberen Methoden, sagen Kritiker.

Kein Zwitschern aus deutschen OP-Sälen.
30.01.2010 14:00

Sicherheit vor Information Chirurgen gegen Twitter-OP

Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie spricht sich gegen Live- Berichte via Twitter von laufenden Operationen aus. Die Berichterstattung kann den Ablauf der OP stören, und oberste Priorität ist die Sicherheit des Patienten.

Sammelleidenschaft im Netz.
30.01.2010 08:00

Aus offlline mach online Sammelalben für Communities

Die Sammelalben von früher kennt jeder. Da wurden zum Beispiel die Fotos von Fußballspielern der Nationalmanschaft gesammelt. Snipclip hat sich zum Ziel gesetzt, diese Möglichkeit ins Netz und in Social Network-Communities wie Facebook zu übertragen.

29.01.2010 15:56

Wo ist Chrome verwundbar? Google lädt zum Angriff ein

Um seinen Browser Chrome sicherer zu machen, geht Google einen ungewöhnlichen Weg. Jeder, der eine Lücke entdeckt, erhält 500 Dollar Belohnung. Wer ein besonders kritisches Problem findet, kann sogar 1137 Dollar einstecken. Klaus Wedekind

Bill Gates versteht eben den chinesischen Markt.
27.01.2010 15:17

Bi(n)g Business in China Bill Gates macht Männchen

Microsoft-Gründer Bill Gates hat vollstes Verständnis für die Haltung der chinesischen Regierung gegenüber Google. Ausländische Unternehmen müssten die Gesetze des Landes achten, sagt er. Wirtschaftsexperten stimmen zu, Menschenrechtler sind enttäuscht.

Die Top-Anzeigenplätze waren im vierten Quartal wiederholt ausverkauft.
27.01.2010 07:06

Umsatzwachstum in Sicht Yahoo spürt frischen Wind

Für das laufende Quartal stellt das US-Internetunternehmen das erste Umsatzwachstum seit eineinhalb Jahren in Aussicht. Nach den Worten von CEO Bartz ist die Nachfrage nach illustrierter Bannerwerbung stark gestiegen. Auch bei den Einnahmen aus bei Suchergebnissen platzierten Anzeigen sei eine Steigerung zu verzeichnen gewesen.

Apple und Intel konnten überzeugen: Microsoft und Yahoo stehen noch aus.
26.01.2010 13:48

Mehr hui als pfui Eine US-Tech-Bilanz

IBM solide, AMD hoffnungsvoll, Apple, Google und Intel bärenstark: Die aktuellen Quartalszahlen der amerikanischen Technologiekonzerne verstärken die Hoffnung auf bessere Zeiten nach der Wirtschaftskrise - zu recht?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen