Investitionen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Investitionen

Goldman Sachs und die Digital Sky Technologies wollen rund 500 Mio. Dollar in Facebook investieren.
05.01.2011 10:48

Nach Facebook-Deal SEC prüft strengere Vorschriften

Die US-Finanzbehörde Securities and Exchange Commission will nach der jüngsten Investition des Bankhauses Goldman Sachs in das Soziale Netzwerk Facebook solche Milliarden-Deals genauer unter die Lupe nehmen.

Wladimir Putin.
29.12.2010 12:34

Ausländer sollen investieren Putin wirbt um Kapital

Unter dem Druck seiner Haushaltsprobleme will Russland ausländische Investitionen erleichtern. "Wir brauchen nicht nur Kapital, sondern auch Technologietransfer und neue Arbeitsplätze", sagt Ministerpräsident Putin.

Rainer Brüderle beruft sich auf den Lissaboner Vertrag.
27.12.2010 19:46

Kontrolle ausländischer Investitionen Brüderle ist strikt dagegen

Rainer Brüderle hält die Fahne der Investitionsfreiheit in Europa hoch. Der Bundeswirtschaftsminister wendet sich gegen einen entsprechenden Vorschlag von EU-Industriekommissar Tajani. Der Italiener will Europa insbesondere gegen Übernahmen aus China schützen.

Wanderer in Mecklenburg-Vorpommern: 2011 hat die UNO zum Internationalen Jahr der Wälder gemacht.
27.12.2010 15:53

"Bäume statt Böller" In saubere Luft investieren

Millionen Euro lösen sich bundesweit an Silvester buchstäblich in Rauch auf. Das muss nicht sein, findet der Umweltverband Grüne Liga. Bei der Aktion "Bäume statt Böller" kann man stattdessen Waldaktien kaufen. Damit soll Wald aufgeforstet werden - als Investition in saubere Luft.

Der Aufschwung setzt sich in Deutschland fort.
27.12.2010 14:52

70.000 neue Industriejobs Deutsche Wirtschaft setzt auf 2011

Die deutsche Wirtschaft scheut keinen positiven Ausblick auf das kommende Jahr. Verbände und Unternehmen strotzen vor Zuversicht. Allein in der Industrie sollen zehntausende neue Arbeitsplätze entstehen. Erwartet wird, dass auch die heimischen Investitionen anziehen. Zudem rechnet man mit einem stärkeren binnenländischen Konsum.

Youssef Hussein Kamal
17.12.2010 09:56

Shoppingtour durch Deutschland Katar will Milliarden investieren

Das Emirat Katar macht der deutschen Wirtschaft mit seinen Versprechungen den Mund wässrig. Vor allem die IT-Branche und in der Mittelstand seien für Investitionen interessant, kündigt Wirtschafts- und Finanzminister Kamal an. Der Öl- und Gasexporteur Katar will seine Wirtschaft für die Zeit umbauen, wenn die Rohstoffe versiegen.

Jose Socrates und seine Minister schwingen den Rotstift.
09.12.2010 15:50

Sparen verhindert Investitionen Portugal rudert

Vor Portugal liegt ein steiniger Weg raus aus der Krise. Der rigide Sparkurs der Regierung Socrates wirkt sich negativ auf die Investitionstätigkeit aus. Somit verzeichnet das Schuldengeplagte Land nur ein Mini-Wachstum. Für 2011 erwartet die EU-Kommission sogar, dass das BIP schrumpfen wird.

Angela Merkel: "Deutschland muss für Fachkräfte aus dem Ausland attraktiv sein."
07.12.2010 18:39

Milliarden werden locker gemacht Wirtschaft pusht IT

Verstärkte Investitionen im IT-Bereich sollen die deutsche Wirtschaft noch konkurrenzfähiger machen. Das ist ein Ergebnis des 5. IT-Gipfels in Dresden. In der "Dresdner Vereinbarung" wird sich zum Ausbau zukunftsfähiger Breitbandnetze mit immer höherer Leistungsfähigkeit bekannt. IT-Fachkräfte sollen auch aus dem Auisland angeworben werden.

BASF_1.jpg
06.12.2010 10:31

Nicolai Tietze BASF - fit für die Zukunft

Mit der jüngst unterzeichneten neuen Standortvereinbarung bekennt sich BASF zu seinem Stammwerk Ludwigshafen. So sieht die Vereinbarung u.a. Investitionen von 9 bis 10 Mrd. Euro bis Ende 2015 vor, die auch Anlegern Chancen bieten, meint Zertifikate-Experte Nicolai Tietze von der Deutschen Bank.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen