"Bäume statt Böller" In saubere Luft investieren
27.12.2010, 15:53 UhrMillionen Euro lösen sich bundesweit an Silvester buchstäblich in Rauch auf. Das muss nicht sein, findet der Umweltverband Grüne Liga. Bei der Aktion "Bäume statt Böller" kann man stattdessen Waldaktien kaufen. Damit soll Wald aufgeforstet werden - als Investition in saubere Luft.

Wanderer in Mecklenburg-Vorpommern: 2011 hat die UNO zum Internationalen Jahr der Wälder gemacht.
(Foto: picture alliance / dpa)
Nicht nur Brot, auch Bäume können zu Silvester die Böller ersetzen. Zusammen mit dem Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern hat der Umweltverband Grüne Liga in diesem Jahr erneut den Slogan "Bäume statt Böller" ausgerufen und für den Kauf von Waldaktien geworben.
Mit einer Waldaktie, die für zehn Euro erhältlich ist, könnten jeweils zehn Quadratmeter Fläche aufgeforstet werden, teilte der Bundesverband der Grünen Liga in Berlin mit. Aus dem Erlös von Waldaktien konnten demnach bereits zehn so genannte Klimawälder in Mecklenburg-Vorpommern eingerichtet werden.
Investition in die Zukunft
"Die Waldaktie ist eine gute Alternative zum Silvesterknaller", erklärte Bernd Fischer, Geschäftsführer des Landestourismusverbandes. Wer zehn Euro seines Budgets für das Jahresendfeuerwerk in eine Waldaktie investiere, tue etwas Gutes für die Umwelt, indem er Müllberge, Lärm und den Ausstoß von Kohlendioxid reduziere und gleichzeitig in die gute Luft der Zukunft investiere.
Das Projekt Waldaktie wurde bereits vor drei Jahren vom Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern, dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes sowie der Landesforstanstalt ins Leben gerufen. Inzwischen wurden in dem nordöstlichen Bundesland mehr als 13.000 Waldaktien verkauft.
Quelle: ntv.de, AFP