Island

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Island

Protest vor dem isländischen Parlament: Nach alter Tradition bekommen nur die braven Kinder Geschenke. Die Bösen hingegen müssen mit Kartoffeln vorlieb nehmen.
05.06.2010 12:28

Schockstarre in Reykjavik Spaßpartei stellt Bürgermeister

Island trägt schwer an den katastrophalen Folgen der Finanzkrise. Bei der Kommunalwahl verpassen die Isländer den regierenden Parteien eine schallende Ohrfeige. Eine Spaßpartei mit einem Komiker an der Spitze stellt künftig den neuen Oberbürgermeister von Reykjavik.

Den Vulkan am Gletscher Eyjafjalla kann Easyjet nicht verklagen - die Flugaufsichtsbehörden schon.
29.05.2010 11:07

Vulkan vor Gericht Airlines planen Sammelklage

Der britische Billigflieger Easyjet bereitet eine Sammelklage wegen der Flugverbote als Folge der isländischen Aschewolke vor. Es werde eine "Klage aller Fluglinien", heißt es. Geklagt wird natürlich nicht gegen den Vulkan Eyjafjallajökull, sondern gegen die europäischen Flugaufsichtsbehörden, die wegen der Vulkanasche die Flugverbote durchgesetzt hatten.

Der Eyjafjallajökull gibt seit ein paar Tagen Ruhe - vorerst.
26.05.2010 14:00

Vulkan vertreibt Besucher Island startet Lockruf

Der Tourismus ist eine wichtige Einnahmequelle für Island. Der Vulkanausbruch mit tagelangem Flugchaos in Europa hat dem Land im April 20 Prozent weniger Besucher gebracht. Um Bedenken von Touristen zu zerstreuen, startet Island nun eine Kampagne.

Wenn sich niemand um die Passagiere kümmert, müssen auch die Piloten am Boden bleiben.
24.05.2010 16:37

Kabinenpersonal löst Vulkan ab Streik bremst British Airways

Kaum haben sich die Aschewolken aus Island verzogen, müssen sich Flugreisende auf neuerliche Behinderungen im europäischen Reiseverkehr einstellen. In Großbritannien beginnt das Kabinenpersonal der British Airways mit dem harten Teil des Arbeitskampfes.

Landsbanki-Filiale im isländischen Akureyri.
15.05.2010 10:26

Landsbanki greift durch Ex-Vorstand soll blechen

In Island wird die Aufarbeitung der Finanzkrise unvermindert fortgesetzt. Nun will die durch den Staat gerettete Landsbanki Konsequenzen ziehen. Die ehemalige Führungsriege wird zur Kasse gebeten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen