Island

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Island

SAS geht auf dem Zahnfleisch. Wegen des Ascheregens mussten Mitarbeiter frei gestellt werden.
22.04.2010 10:32

Schon Asche vor der Asche SAS fliegt Verlust ein

Die skandinavische Fluggesellschaft schafft auch zum Beginn dieses Jahres nicht den Sprung aus der Verlustzone. Das Unternehmen fliegt bereits vor Beginn der Flugverbote durch den Vulkanausbruch in Island wieder einen Verlust von umgerechnet 73,3 Mio. Euro ein.

17602312.jpg
21.04.2010 13:35

Kein Geld in Sicht Düstere Wolken über Sky

Der Himmel über dem tief in der Krise steckenden Bezahlsender Sky Deutschland ist ziemlich finster - und Islands Vulkan ist daran ausnahmsweise unschuldig. Die Zahlen des Senders sind nach dem Neustart des einstigen Premiere weiterhin schlecht, die Aussichten alles andere als rosig. Und so dürften etliche Aktionäre des Dauersorgenkindes zur Hauptversammlung nur mit mäßiger Laune anreisen.

Klare Ansage: Tim Wiese.
21.04.2010 11:59

Asche auf Jens Lehmann Tim Wiese stänkert zurück

Der Eyjafjallajökull ist nicht der erste fußballrelevante Vulkan, der in Island ausgebrochen ist. Rudi Völler war eher. Und sonst? Spucken Jens Lehmann und Tim Wiese Gift und Galle. "Dass wir keine Freunde im Leben mehr werden, ist doch klar." Stefan Giannakoulis

Die Sperrung des Himmels beschert den Fährlinien über die Ostsee eine deutlich höhere Auslastung.
20.04.2010 14:28

Wie zur Hauptsaison Fähren größtenteils ausgebucht

In Folge der Lähmung des europäischen Luftverkehrs durch die Vulkanaschewolke aus Island verzeichnen die Fährlinien seit Tagen deutlich mehr Passagiere als üblich. Doch die Plätze sind begrenzt - zusätzliche Schiffe gibt es nicht. Zu allem Überfluss steigen auch noch die Preise.

Der Luftraum über Deutschland, aufgenommen aus dem Cockpit des Forschungsflugzeugs vom Typ Dassault Falcon 20E.
19.04.2010 21:03

Im Dienst der Wissenschaft Flug in die Aschewolke

Tagelang kein einziger Flug - nur weil in Island ein Vulkan ausgebrochen ist. Zu viel Vorsicht oder angemessene Maßnahme? Der erste Forschungsflug in die Aschewolke über Deutschland sollte mehr Klarheit bringen.

Die Welt am Abend des 19. April 2010, von Frankfurt aus betrachtet: Nach einem bewegten Vormittag kam erst weit in der zweiten Tageshälfte wieder Schwung in das Geschehen.
19.04.2010 18:00

Schwacher Start in die Woche Dax bleibt in der Wolke

Vulkanische Asche aus Island und Betrugsvorwürfe gegen die US-Bank Goldman Sachs sorgen am deutschen Aktienmarkt weiterhin für Unsicherheit. Parallel zu den Kursen von Airline- und Touristik-Aktien geht es auch im Bankensektor nach unten. Kursgewinne bei Siemens halten den Dax von größeren Verlusten ab.

Teurer Stillstand
19.04.2010 12:10

Brüssel will helfen Asche-Wolke bedroht Airlines

Das Flugverbot kostet die Airlines Millionen, einigen könnte gar das Aus drohen. Die Branche fürchtet durch die Island-Asche einen größeren Schaden als durch die Anschläge vom 11. September 2001 in den USA. Nun kündigt die EU an, Notfallhilfen zu erleichtern.

Wenn Jet-Setter still sitzen, ...
19.04.2010 09:15

Über den Wolken? Von wegen! Wenn der "Jetset" zur Ruhe kommt

Die massenhaften Flugausfälle nach dem Vulkan-Ausbruch auf Island führen eindrucksvoll vor, wie eine Naturgewalt dem Menschen seine Grenzen aufzeigen kann: Nicht mal so eben zum Shopping nach New York oder zur Party nach Stockholm - Einkehr ist angesagt.

Auch Comedian Dieter Nuhr twittert zum Vulkanausbruch.
19.04.2010 08:33

Luftverkehrs-Chaos bei Twitter Erst pupsen, dann Raum verlassen

Die Aschewolke des isländischen Vulkans beschert Europa ein beispielloses Luftverkehr-Chaos - eigentlich kein Grund zur Freude. Doch zumindest Nutzer von Twitter, der Internet-Plattform für Kurzmitteilungen, können über die Situation auch lachen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen