Forsa-Umfrage für RTL und ntv Söder würde Union mehr Stimmen bringenUnions-Kanzlerkandidat Armin Laschet verliert weiter an Zustimmung. Hätten die Christdemokraten also doch Markus Söder ins Rennen schicken sollen? Laut einer aktuellen Umfrage würden sich fast dreimal so viele Wahlberechtigte für den Bayern entscheiden. 05.08.2021
Seehofer lobt Armin Laschet "Aus diesem Holz werden Kanzler gemacht"In der CSU wird zunehmend Kritik an Unions-Kanzlerkandidat Laschet laut. Seine Wahlkampfführung sei zu ruhig, heißt es. Nun springt ihm aber ausgerechnet Ex-Parteichef Seehofer zur Seite: Laschet sei eine "ausgleichende, nicht polarisierende Persönlichkeit" - und das sei gut so.29.07.2021
Debatte um Plagiatsvorwürfe Baerbock-Buch bekommt QuellenangabenHat sich Grünen-Kandidatin Baerbock für ihr Buch "Jetzt. Wie wir unser Land erneuern" zu großzügig bei anderen Autoren bedient? Die Meinungen dazu gehen auseinander. Verlag und Kandidatin versuchen der Debatte den Wind aus den Segeln zu nehmen, und fügen künftigen Auflagen Quellenangaben hinzu.09.07.2021
Wahlkampf auf Staatskosten Ließ Scholz Ministerium für SPD arbeiten?Sein Steuerkonzept will der SPD-Kanzlerkandidat offenbar solide durchrechnen und setzt dafür auf den geballten Sachverstand seines Ministeriums. Pikant daran: Ein solcher Einsatz der Regierungsmacht im Wahlkampf würde gegen Recht und gute Sitten verstoßen. Die Vorwürfe kommentiert Olaf Scholz nicht. 02.07.2021
Baerbock beim "Brigitte"-Talk "Abhaken und hart weitertrainieren"Annalena Baerbock hat anstrengende Wochen hinter sich. Das ist bei einer Veranstaltung am Kurfürstendamm in Berlin spürbar. Die Kanzlerkandidatin der Grünen will aber aus ihren Fehlern lernen und weiterkämpfen - wie sie es in den 1990er-Jahren auf dem Trampolin gemacht hat. 02.07.2021Von Clara Suchy
Drei Kanzlerkandidaten streiten Zur Not dreht man Nord Stream wieder abIn der Ukraine ist man gespannt auf die Positionen der drei deutschen Kanzlerkandidaten zu Nord Stream 2: Scholz und Laschet würden die Gas-Pipeline erst im Notfall stoppen. Die Grüne Baerbock würde das Projekt noch vor der Fertigstellung beerdigen. 26.06.2021
Baerbock stellt ihr Buch vor "Wahlkampf kommt auch von kämpfen"Es könnte besser laufen. Nach furiosem Start verlieren die Grünen wieder an Rückhalt. Der Parteitag und nun ein Buch von Kanzlerkandidatin Baerbock sollen sie wieder in die Offensive bringen. Gelingt das? Kämpfen jedenfalls will die Parteichefin.17.06.2021Von Markus Lippold
Vor Abstimmung zum Wahlprogramm Habeck erklärt seiner Partei die FreiheitEs ist eine Warnung an die grüne Basis: Seine Leitrede vor der Abstimmung zum Wahlprogramm widmet Parteichef Habeck ganz ausgiebig einem Wert, für den seine Partei sonst nicht brennt: Ohne Freiheit kein Klimaschutz und keine Sozialpolitik, schärft er den Delegierten ein. 11.06.2021
"War's das jetzt?" Baerbock schließt weitere Korrekturen ausTrotz Umfragetief will Annalena Baerbock Kanzlerkandidatin der Grünen bleiben. Das Staffelholz an Habeck übergeben? "Das bin ich ganz und gar nicht", sagt sie in einer TV-Sendung und verspricht, dass es mit den "Präzisionen" in ihrem Lebenslauf jetzt vorbei sei. 10.06.2021
Grünen-Chef im "ntv Frühstart" Habeck zu Lebenslauf-Debatte: "Nun ist auch gut"Ein angepasster Lebenslauf, enttäuschende Wahlergebnisse in Sachsen-Anhalt und schließlich die misslungene Diskussion um den Benzinpreis: Robert Habeck geht auf Verteidigungstour. Ganz ohne Angriff gelingt ihm das jedoch nicht.08.06.2021