"Echte Zuneigung" Olaf Scholz sieht sich schon im KanzleramtOlaf Scholz ist sicher, dass die Ampel-Verhandlungen zum Erfolg führen. In einem aktuellen "Spiegel"-Interview zeigt sich der Kanzlerkandidat der SPD höchst selbstbewusst. Er verspricht Fortschritt und verrät, auf was es bei den Koalitionsverhandlungen ankommt.01.10.2021
Wer wird nächster Kanzler? Bürger glauben an SPD und Olaf ScholzDie Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger ist sich sicher, dass die Wahl bereits gelaufen ist. Frustrierend für die Union: Selbst unter den Anhängern von CDU und CSU glaubt jeder zweite, dass Olaf Scholz Kanzler wird. 22.09.2021
Bouffier zur Lage der Union "Zweitplatzierte können Regierung bilden"Kurz vor der Bundestagswahl liegt die Union in Umfragen hinter der SPD. Doch auch als zweitplatzierte Partei könne man eine Regierung anführen, findet zumindest CDU-Vize Bouffier. Die Diskussion, ob nur der Erstplatzierte die "moralische Legitimation" für die Kanzlerschaft hat, findet er albern.19.09.2021
"Emotionen völlig vermisst" Thomas Gottschalk schimpft über TV-Triell"So bewirbt man sich um den Betriebsrat." TV-Legende Thomas Gottschalk zieht nach dem Triell zwischen den drei Kanzlerkandidaten eine bittere Bilanz. Der Entertainer gibt zu, im Laufe der Sendung abgeschaltet zu haben. Inhaltlich kritisiert der 71-Jährige vor allem eine Person. 13.09.2021
Razzia im Finanzministerium Laschet kritisiert Scholz' Justiz-SchelteDie Union setzt zum Wahlkampfendspurt auf bewährte Themen wie Kriminalität und Sicherheit. Da kommt es wie gerufen, dass der SPD-Konkurrent gerade eine Razzia der Staatsanwaltschaft in seinem Ministerium verkraften muss. Laschet und Kramp-Karrenbauer halten Scholz seine Verstimmung vor.10.09.2021
Bei Durchsuchung nicht im Büro Scholz verstimmt über Ministeriums-RazziaDer Finanzminister reagiert genervt, weil die Staatsanwaltschaft eine Razzia in seinem Ministerium anordnet. Die Ermittler hätten ihre Fragen schriftlich stellen können, meint der SPD-Kanzlerkandidat. Angeblich zielen die Vorwürfe nur auf die Geldwäsche-Einheit FIU. Kritik an deren Ausstattung weist Scholz zurück. 09.09.2021
"Chaos in der Finanzaufsicht" Scholz gerät nach Razzia unter BeschussKurz vor der Bundestagswahl ordnet die Staatsanwaltschaft Durchsuchungen in Finanz- und Justizministerium an. Für den SPD-Kanzlerkandidaten könnte die Razzia zur Unzeit kommen. Die Ermittler fragen nämlich, warum die Kölner Geldwäscheeinheit unter Scholz' Führung kaum Verdachtsmeldungen produziert. 09.09.2021
RTL/ntv-Trendbarometer Union nur noch bei 19 ProzentCDU und CSU stürzen im Trendbarometer auf den wahrscheinlich niedrigsten jemals gemessenen Wert. Der Partei droht zudem ein Verlust von zahlreichen Direktmandaten. In der Kanzlerfrage ist Laschet nur noch einstellig.07.09.2021
Schutz für globale Vorreiter Scholz will potenten Klimaclub gründenNationale Alleingänge in der Klimapolitik sind ein Risiko. Damit ehrgeizige Vorreiterländer für ihre Pläne nicht finanziell büßen müssen, will SPD-Kanzlerkandidat Scholz einen globalen Klimaclub gründen. Der soll Zwickmühlen überbrücken und vielleicht sogar eine Sogwirkung entfalten. 24.08.2021
Warnung vor Personaldebatte Werte-Union stellt sich hinter LaschetKanzlerkandidat Armin Laschet distanzierte sich in der Vergangenheit deutlich von der ultrakonservativen Werte-Union und dessen Vorsitzenden Max Otte. Genau der zeigt nun aber seine Unterstützung für den nominierten Kandidaten und findet sogar lobende Worte für Laschets Corona-Politik.22.08.2021