Kinder

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kinder

imago0140601520h.jpg
01.11.2021 13:37

Nur noch 2,3 Kinder pro Frau Weltbevölkerung wächst langsamer

Die Weltbevölkerung wächst langsamer: Statt 3,2 Kindern bekommt eine Frau heute durchschnittlich nur noch 2,3 Kinder. Zwischen den Ländern variieren die Werte jedoch stark. Ein Problem seien unfreiwillige Teenagerschwangerschaften und der Mangel an modernen Verhütungsmitteln in einigen Ländern.

025-Golden Idols.jpeg
31.10.2021 13:27

Eine Stiftung als Wundertüte Wie auf Mallorca aus Schmerz Kunst wurde

Wann endet die Leidenschaft, Kunst zu sammeln? Kann die Beschäftigung mit Kunst über den Verlust eines Kindes hinweghelfen? n-tv hat Yannick Vu und Ben Jakober im Museum Sa Bassa Blanca besucht. Auf Mallorca haben die beiden Künstler unfassbaren Schmerz in einen besonderen Ort für ihre Tochter umgewandelt. Von Juliane Rohr, Mallorca

40842332.jpg
29.10.2021 11:02

Rückgang erstmals seit 2008 Weniger Familien erhalten Erziehungshilfe

Durch die Pandemie sind mehr Familien auf sich alleine gestellt. Demnach werden im Corona-Jahr 2020 deutlich weniger Erziehungshilfen gewährt. Besonders auffällig ist der Rückgang bei Familien, die vor Ort beraten werden. Nach einem Höchststand im Jahr 2019 hat die Zahl nun den Tiefststand erreicht.

224314185.jpg
28.10.2021 19:27

NRW schafft sie ab Bayern plant Maskenpflicht im Unterricht

Die Corona-Zahlen steigen in Bayern rasant, gerade unter Kindern und Jugendlichen. Ministerpräsident Söder stellt in Aussicht, die Maskenpflicht im Unterricht wieder einzuführen. In Nordrhein-Westfalen hingegen dürfen Schüler ab kommender Woche auf Mundschutz verzichten. Das stößt auf Kritik.

99921154.jpg
28.10.2021 15:56

OECD kritisiert deutsches System Hohe Migrationsquote gefährdet Schulerfolg

Die OECD stellt Deutschland regelmäßig ein schlechtes Zeugnis zur Bildungsgerechtigkeit aus. So besuchen Kinder mit Migrationshintergrund immer öfter die gleichen Schulen. Doch je höher ihr Anteil in der Klasse, desto größer der fachliche Rückstand. Gefordert sei eine andere Integrationspolitik.

imago74612821h.jpg
27.10.2021 17:38

Datenanalyse zu Post-Covid Diese Leiden häufen sich nach Corona

Einer Studie zufolge werden bei Corona-Patienten Monate nach der Infektion verstärkt bestimmte Erkrankungen und Symptome diagnostiziert. Darunter sind zahlreiche physische Leiden - bei Kindern wird aber auch eine Zunahme von Depressionen beobachtet. Die Forscher arbeiten mit Hunderttausenden Datensätzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen